CAS Begleitung von Menschen mit psychischen Herausforderungen oder Erkrankungen PLI®
Eine praxisorientierte Aus- und Weiterbildung. Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse nach der Basisausbildung oder steigen Sie direkt ein mit dem Diplom CAS Begleitung von Menschen mit psychischen Herausforderungen oder Erkrankungen PLI®
Der Umgang mit neurodivergenten und psychisch erkrankten Menschen in Institutionen erfordert fundiertes Wissen, Sensibilität und praxisnahe Kompetenzen. Das Ziel des Lehrgangs ist es, praxisorientiert, lösungsorientiert und ressourcenfokussiert zu arbeiten – ohne dabei therapeutische Massnahmen zu übernehmen.
Wichtiger Hinweis: Der Lehrgang ist nicht darauf ausgerichtet, Coaching- oder therapeutische Interventionen durchzuführen. Er vermittelt Grundlagenwissen zur Begleitung von Menschen mit psychischen Störungen, ersetzt aber keine heilende oder therapeutische Tätigkeit. Begleitende Massnahmen können dennoch eine positive Wirkung entfalten.
Aufbau: 15 Tage, aufgeteilt in 7 Module
Zielpublikum
Dieser Lehrgang richtet sich an Fachpersonen aus Bereichen
- Psychiatrische Kliniken
- Wohngruppen
- Arbeitsstätten
- Spitex
- Sozialarbeit
- Arbeitsintegration
- Betreuung
- Gesundheit
- Sozialpädagogik
Sowie an Angehörige und weitere Interessierte
Lernziele
- Sensibilisierung im Umgang mit neurodivergenten und psychisch erkrankten Menschen
- Vermittlung von praxisnahen Handlungsstrategien für herausfordernde Situationen
- Förderung von Resilienz und Selbstmanagement bei Fachpersonen und Angehörigen
- Integration von Konzepten der neuen Autorität als Teil einer präsenzorientierten Begleitungs- und Beziehungsarbeit
Inhalt der 7 Module (15 Tage)
Inhalte Modul 1 (Tag 1–3)
|
Inhalte Modul 2 (Tag 4–5)
|
Inhalte Modul 3 (Tag 6–7)
|
Inhalte Modul 4 (Tag 8–9)
|
Inhalte Modul 5 (Tag 10–11)
|
Inhalte Modul 6 (Tag 12–13)
|
Inhalte Modul 7 (Tag 14–15)
|
Methodik
- Theoretischer Input auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Praxisorientierte Fallbeispiele, Rollenspiele und Gruppenarbeiten
- Interaktive Reflexionsphasen und Supervision
Ausbildungsdaten
Virtuell – per ZOOM
Titel
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über: CAS in Begleitung von Menschen mit psychischen Herausforderungen oder Erkrankungen PLI®
Kosten
Modul 1 – 7 | CHF 5’850.00 |
CAS-Urkunde, Unterrichtsmaterial und Prüfung | CHF 740.00 |
Total | CHF 6’590.00 |
Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie im Infodossier.