Lehrgang Unterricht für Erwachsene gestalten PLI®, Zertifikatslehrgang (2 Tage) oder CAS (15 Tage)
Zertifikatslehrgang und CAS Unterricht für Erwachsene gestalten PLI®
Absolvierende des Zertifikatslehrgangs oder des CAS «Unterricht für Erwachsene gestalten PLI®» sind meist in Teilzeit in der Erwachsenenbildung tätig.
Ihre fundierten methodischen und didaktischen Fähigkeiten sowie ihre sozialen Kompetenzen setzen sie in Betrieben der Wirtschaft und der Verwaltung, sowie in sozialen Institutionen ein. Sie arbeiten in Ausbildungs- und Personalabteilungen oder als Kursleitende an Schulen der Erwachsenenbildung.
Die Gestaltung und die Durchführung von Unterrichtseinheiten mit Erwachsenen bilden den Schwerpunkt der Tätigkeit. Vorausgesetzt wird die Fachkompetenz im eigenen Fachbereich. Bereits vorhandene Erfahrungen im Leiten von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen sind erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Studieninhalte
Einführung in den Lehrgang, die Arbeit und das Lernen
- Selbstverständnis und Organisation des Lernens (inkl. E-Learning und Hybridunterricht)
- Präsentationstechnik
- Feedback
- Praxistransfer
Lernen und Lehren
- Verhaltensmodelle
- Lern- und Lehrstile, sowie
- Motivation des Lernens und die verschiedenen Begrifflichkeiten
Gruppendynamik und Kommunikation
- Verschiedene Modelle, wie das «Johari-Fenster», «Eisbergmodell», «Themenzentrierte Interaktion» und viele mehr
- Sozialformen
- Konfliktmanagement
- Kommunikation mit der persönlichen Haltung
Methoden und Co.
- Verschiedene Unterrichtsverfahren (Lehrformen)
- Hilfsmittel und Medieneinsatz
- Passende Methoden für die einzelnen Unterrichtssequenzen wählen
Visualisierung
- Grundsätze des Visualisierens
- Umgang und Gestaltung von Flipcharts und PowerPoint-Folien
Didaktisches Ausbildungskonzept
- Lernziele formulieren
- Hierarchie der Ziele
- Stoffreduktion
- Feinplanung einer Unterrichtssequenz
- Erarbeitung eines Ausbildungskonzeptes
Online-Schulung
- Begriffe wie Blendet-Learning, E-Learning, VR und viele mehr verstehen
- Analyse der Zielgruppe
- Lernformen
- Vor- und Nachteile
- Erarbeitung eines Ausbildungskonzeptes
Möchten Sie mehr über unsere Ausbildung Unterricht für Erwachsene gestalten PLI® erfahren? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
PLI® Praxis für Lösungs-Impulse AG
Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach, Schweiz
Kontakt: info@loesungs-impulse.ch | T +41 32 530 33 61
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie im Infodossier 2025 oder 2026.