Case management, Seminar (2 Tage) oder CAS, DAS, MAS
Case Management ist ein Handlungskonzept zur systematischen Gestaltung von Beratungs- und Unterstützungsprozessen für Menschen, die aufgrund ihrer komplexen Problemlage mehrere professionelle Dienste in Anspruch nehmen müssen. Fachkräfte im Case Management übernehmen die Aufgabe der Prozesssteuerung und sorgen dafür, dass Hilfeleistungen im Einzelfall optimal zugänglich gemacht werden können.
Eine wirksame Anwendung von Case Management baut darauf auf, dass verschiedene Leistungsträger im Interesse einer optimalen Unterstützung der Klientschaft partnerschaftlich zusammenarbeiten. Über die Fallsteuerung hinaus nimmt Case Management Einfluss auf eine effiziente Angebotsplanung und -steuerung, damit die Weiterentwicklung einer kooperativen Zusammenarbeit mit passenden Diensten sichergestellt werden kann.
- Intake und Assessment: Zugangssteuerung und Erfassung der Ausgangslage
- Handlungsplanung und Linking: Zielorientierte Handlungsplanung und Kontrakt
- Motivierende Gesprächsführung
- Verhandlungsführung und Vermittlung in Konflikten
- Monitoring und Fallevaluation: Überprüfung des Handelns
Weitere Informationen zu Terminen und Kosten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Veranstaltung oder dem Infodossier.