Eidg. FA Job-Coach und Zertifikat Job-Coach PLI
VORBEREITUNGS-LEHRGANG FÜR DIE EIDGENÖSSISCHE BERUFSPRÜFUNG JOB COACHING AUSBILDUNG
UNSERE SEMINARE FINDEN IN FOLGENDEN ORTEN DER SCHWEIZ STATT
- BätterkindenBätterkinden, Bätterkinden Schweiz
- Bern St. AntoniSt. Antoni, Schweiz
- Bern / Freiburg St. AnoniBern 1713 Schweiz
- Bildungszentrum Burgbühl, CH 1713 St. AntoniBurgbühl
St. Antoni, Freiburg 1713 Schweiz - G.C.M. Immobilien AG, BelpEichholzweg 20 - 24 Belp 3123 Schweiz
- Gemeinschaftszentrum Telli, Gruppenraum Delfter, AarauGirixweg 12 Aarau 5000 Schweiz
- Hotel Gasthof Kreuz, KonolfingenKreuzplatz 2 Konolfingen 3510 Schweiz
- Hotel Sempachersee, NottwilGuido A. Zäch Strasse 2
Nottwil, 6207 Schweiz - Klubschule Migros, 8050 Zürich (Oerlikon)Hofwiesenstrasse 350
Oerlikon, Zürich 8050 Schweiz - Klubschule Migros, BielUnionsgasse 13 Biel 2502 Schweiz
- Langendorf bei SolothurnLangendorf bei Solothurn, Langendorf bei Solothurn Schweiz
- LuzernLuzern, Luzern Schweiz
- National, WinterthurStadthausstrasse 24 Winterthur 8400 Schweiz
- Noss Schulzentrum, SpiezSchlösslistrasse 7 Spiez 3700 Schweiz
- Praxis für Lösungs-Impuls AG, LangendorfLangendorfstrasse
Langendorf, Solothurn 4513 Schweiz - Praxis für Lösungs-Impuls AG, LangenthalSägestr. 44, Eingang A
Langenthal, Langenthal 5600 Schweiz - Praxis für Lösungs-Impulse AGTiergartenweg 4
Balsthal, Solothurn 4710 Schweiz - Restaurant Hirschbad, St. Urbanstrasse 92. 4900 LangenthalRestaurant Hirschbad, St. Urbanstrasse 92, 4900 Langenthal
Langenthal, 4900 Schweiz - Stiftung TRANSfair, Im Schoren 23, 3604 ThunStiftung Transfer, Im Schoren 23
3604 Thun, Bern 5000 Schweiz - Süssbach Pflegezentrum, BruggFröhlichstrasse 9 Brugg 5200 Schweiz
- Tiergartenweg 1, 4710 BalsthalTiergartenweg 1
Balsthal, Solothurn 4710 Schweiz
AKTUELLE “EIDG. FA. JOB-COACHING-SEMINARE”
Praxis für Lösungs-Impulse vermittelt seit über zehn Jahren Wissen und Fähigkeiten, das neue Qualitäten in beruflichen, persönlichen und zwischenmenschlichen Situationen realisiert. Unser Spezialität ist, besonders wirksame Methoden in einer praxiserprobten Coachingausbildung zu vermitteln. Das Erlernte kann unmittelbar nach Kursbeginn im persönlichen Alltag erfolgreich umgesetzt werden. Wir konnten schon mehrere hundert PLI-AbsolventenInnen zu ihrem Diplom führen.
Vorbereitungs-Lehrgang für die eidgenössische Berufsprüfung
„Job Coaching / Job Coach mit eidgenössischem Fachausweis“
Zwei Wege zum eidg. FA Job Coach*in bei der Praxis für Lösungs-Impulse AG
Es gibt bei uns zwei Möglichkeiten, sich auf die Berufsprüfung eidg. FA Job Coach*in vorzubereiten.
Entweder
-
Sie sind bereits als Job Coach*in tätig und bringen die für die eidg. Prüfung vorgegebene Berufserfahrung schon mit
Oder
-
Sie absolvieren die Bildungstage dazu bei uns und erhöhen damit die Chance, eine Stelle als Job Coach*in zu finden, um sich die Berufserfahrung zu erarbeiten.
Rahmenbedingungen
Abschlüsse
- Zertifizierung „PLI® zertifizierter Job-Coach“
- Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung „Job Coachin / Job Coach mit eidgenössischem Fachausweis“ (*)
(*) Für die Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung müssen Zulassungsbedingungen erfüllt werden:
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
- a) über ein eidg. Fähigkeitszeugnis, eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität oder eine gleichwertige Qualifikation verfügt;
- b) mindestens 4 Jahre Berufserfahrung, davon 2 Jahre einschlägig, mit einem durchschnittlichen Beschäftigungsgrad von mindestens 60% vorweisen kann;
oder
- a) über ein eidg. Berufsattest verfügt;
- b) mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre einschlägig, mit einem durchschnittlichen Beschäftigungsgrad von mindestens 60% vorweisen kann;
und - c) einen aktuellen Nachweis erbringt, dass keine mit dem Berufsbild der Berufsprüfung unvereinbaren Strafregistereinträge vorliegen;
- d) Supervision von mindestens 9 Stunden nachweisen kann;
- e) über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt;
- f) den Reflexionsbericht vorweisen kann.
… Als einschlägige Berufspraxis gilt eine Tätigkeit gemäss Berufsbild (Punkt 1.2). Die geforderte Berufspraxis muss bis zum Zeitpunkt der Zulassung erfüllt sein. Berufspraxis, welche in einem Teilzeitpensum unter 60% erlangt wurde, wird pro rata angerechnet.
Lehrgangsanbieter
- PLI® Praxis für Lösungs-Impulse AG
„Lizenziertes Lehrinstitut der European Coaching Association e.“Praxis für Lösungs-Impulse AG | Langendorfstrasse 2 | 4513 Langendorf, Schweiz
Kontakt: info@loesungs-impulse.ch | T +41 32 530 33 61
Ausbildungszeitraum
- Lehrgangsklasse 4: 13.05.2022 bis 26.08.2023
- Lehrgangsklasse 5: 12.08.2022 bis 26.08.2023
Nächster Ausbildungsstart
- Lehrgangsklasse 4: 13.05.2022
- Lehrgangsklasse 5: 12.08.2022
Kosten
- Lehrgangskosten: 7.490,00 SFR (*)
- Lehrmaterialien: 250,00 SFR
50% Kostenübernahme durch den Bund SBFI Nr. 89’652
Der Bund unterstützt Sie bei Lehrgängen und Vorbereitungskursen für den eidgenössischen Fachausweis. Er übernimmt maximal 50 Prozent der angefallenen Kursgebühren, sofern Sie im Anschluss an den Lehrgang die eidgenössische Prüfung absolvieren.
(*) Sie erhalten unabhängig vom Prüfungserfolg 3’745.- Franken für diesen Lehrgang zurückerstattet.
Über die Voraussetzungen und über den Antragsprozess informiert die Website des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI:
www.sbfi.admin.ch/bundesbeitraege
Die neue Regelung gilt seit Januar 2018.
Anrechenbare Vorleistungen
Für Absolventen des PLI® Job-Coaches (6 Tage) besteht die Möglichkeit der Anrechnung an den Lehrgang. Er erfolgt eine anteilsmässige Kostenreduktion.
Umfang und Termine
Lehrgangsklasse 4: Mai 2022 bis Oktober 2023
Lehrgangsklasse 5: August 2022 bis Oktober 2023
Zeitliche Verteilung der Durchführungsformen
Stoff- und Inhaltsvermittlung – 24 Schulungstage
- Präsenz-Vorlesungen
- Online-Vorlesungen
- Interaktive Präsenz-Seminare
- Interaktive Online-Seminare
Selbständige und selbstgesteuerte Erarbeitung – ca. 16 Tage
- Gruppen-Projektarbeit
- Selbstgesteuerte Lernprojekte
- Individuelle Praxis-Aufgaben
- Quellenbasierte Recherche- und Analyseaufträge
Supervision – 12 h
- Supervision
Kursübergreifend
- Lern-Coaching
- Lern-Communities
- Lern-Kooperationen
Mehr Details und Fragen
Kontaktieren Sie uns! Wir beantworten gern all Ihre Fragen …
- info@loesungs-impulse.ch | T +41 32 530 33 61
Unsere Lehrkräfte sind erfahrene Coachs, Trainer, Betreuer und Führungskräfte mit hohem sozialen und beruflichen Engagement.
Qualität und Flexibilität durch Hybride Unterrichtskonzepte
Das Ausbildungskonzept ist so konzipiert, dass es bei Bedarf kurzfristig auf teilweise oder radikal eingeschränkte „Lockdown- und Quarantäne-Situationen“ abgestimmt werden kann. Eine „Online-Teilnahme“ an Präsenzveranstaltungen für einzelne Teilnehmeinnen und Teilnehmer bzw. eine temporäre Verlagerung von Präsenzveranstaltungen in virtuelle Klassenräume erfolgt bei Bedarf routiniert und effizient. So können wir eine erfolgreiche Ausbildung auch unter erschwerten Bedingungen sicherstellen.
Unsere TrainerInnen und SeminarleiterInnen sind für die Arbeit in Online-Seminaren ausgebildet und zertifiziert.
Fragen und Anmeldung:
- PLI® Praxis für Lösungs-Impulse AG
Praxis für Lösungs-Impulse AG | Langendorfstrasse 2 | 4513 Langendorf, Schweiz
Kontakt: info@loesungs-impulse.ch | T +41 32 530 33 61
Infomaterial:
unter Rubrik Download
Vorbereitungs-Lehrgang für die eidgenössische Berufsprüfung zum “Job-Coach in Arbeitsintegration mit eidg. FA” Start 08.03.24 *auch via Zoom in Balsthal
Vorbereitungs-Lehrgang für die eidgenössische Berufsprüfung zum “Job-Coach in Arbeitsintegration mit eidg. FA” Start 08.11.24 *auch via Zoom. in Balsthal
Vorbereitungs-Lehrgang für die eidgenössische Berufsprüfung zum “Job-Coach in Arbeitsintegration mit eidg. FA” Start 10.05.24 *auch via Zoom in Langendorf
Vorbereitungs-Lehrgang für die eidgenössische Berufsprüfung zum “Job-Coach in Arbeitsintegration mit eidg. FA” Start 09.08.24 *auch via Zoom in Langendorf
Vorbereitungs-Lehrgang für die eidgenössische Berufsprüfung zum “Job-Coach in Arbeitsintegration mit eidg. FA” Start 04.11.24 *auch via Zoom Samstag-Lehrgang in Langendorf
Vorbereitungs-Lehrgang für die eidgenössische Berufsprüfung zum “Job-Coach in Arbeitsintegration mit eidg. FA” Start 09.08.24 *auch via Zoom in Bern/Freiburg
Vorbereitungs-Lehrgang für die eidgenössische Berufsprüfung zum “Job-Coach in Arbeitsintegration mit eidg. FA” Start 08.11.24 *auch via Zoom in Luzern
Zertifikatslehrgang zum Job-Coach PLI® (2/4/6 Tage) Langendorf *auch via Zoom Start 23.01.23
Zertifikatslehrgang zum Job-Coach PLI® (2/4/6 Tage) Langendorf *auch via Zoom Start 07.06.23
Kontakt
Bitte senden Sie uns Ihre Kommentare über das Kontaktformular UNTERHALB oder KONTAKTIEREN Sie uns PER Telefon.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Marianne Flury - 076 426 65 80