Kinder-, Jugend- und Familiencoach für neurodivergente Familien PLI®
Praxisorientierte, 1-jährige Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familiencoach für neurodivergente Familien PLI®
Aufbau
Praxisorientierte,1-jährige Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familiencoach für neurodivergente Familien PLI®
Baustein 1 – Coaching-Basisausbildung:10 Tage
Baustein 2 – Kinder-, Jugend- und Familiencoach: 5 Tage
Baustein 3 – Spezifische Themen neurodivergenter Familien: 5 Tage
Baustein 1
Befähigt die Studierenden, im privaten, persönlichen und beruflichen Umfeld schwierigen Situationen souverän zu begegnen und andere mit fundiertem und psychologischem Wissen als Coach zu begleiten (im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe). Der praktische Nutzen und die unmittelbare Anwendbarkeit steht hier im Vordergrund.
Baustein 2
Beinhaltet einerseits einen praktischen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder eines Kinder-, Jugend- und Familiencoaches auf selbstständiger Basis oder angestellt, andererseits bezweckt sie eine fundierte Vorbereitung auf die praktische Prüfung.
Baustein 3
Beinhaltet tiefgehendes und breitgefächertes Wissen über die spezifischen Herausforderungen neurodivergenter Familien und zahlreiche Impulse, Anregungen, Tools und Strategien für den Umgang damit. Die Studierenden werden als Coach und Beratungsperson dahingehend ausgebildet, dass sie mit den Betroffenen (Kindern und Erwachsenen) arbeiten, aber auch die Eltern stabilisieren und unterstützen können, sei es im familieninternen System, sei es in Gesprächen mit Lehrpersonen, Schulen, Ausbildungspersonen, Sozialversicherungen usw.
Dabei wird stets lösungsorientiert und systemisch gearbeitet. Die Studierenden arbeiten an eigenen Fallbeispielen oder an Fallbeispielen aus unserer Praxis. Stets erfolgt darauf ein Erfahrungsaustausch im Plenum.
Wir bieten:
- Individuelle Begleitung durch die Ausbildung
- Wissenschaftlich fundierte, theoretische Methoden und viele praktische Tools
- Zahlreiche Beispiele aus unserem reichen Praxiserfahrungsschatz
Zielgruppe
Geeignet für Personen,
- die sich für das Begleiten und Beraten von neurodivergenten Menschen und Familien inte-ressieren
- Fachkräfte aus dem Bereich Case Management
- Fachkräfte aus dem Bereich Arbeitsagogik
- Pflegefachpersonal
- Fachkräfte aus dem Bereich Sozialpädagogik
- Bildungspersonen
- Beratende und Coaches
- Berufs- und Privatbeistandschaften
- Fachkräfte aus dem Bereich sozialpädagogische und psychosoziale (Familien-)begleitung
- Kindergartenpersonal
- Fachpersonen Betreuung (FaBe)
- Personen aus allen Berufsfeldern
Absolvierungsmöglichkeiten
Präsenzunterricht – Teilnahme vor Ort oder per Zoom, 09.00 – 16.00 Uhr
Online – Selbststudium mit persönlicher Begleitung durch Dozententeam
Durchführungsorte: vor Ort oder via Zoom
Praxis für Lösungs-Impulse AG
- Langendorfstrasse 2, 4513 Langendorf
- Tiergartenweg 1, 4710 Balsthal
Titel
Nach bestandener Prüfung wird der Titel verliehen:
Dipl. Kinder-, Jugend- und Familiencoach für neurodivergente Familien PLI®
Erfolgreich bestandene Abschlussprüfung CAS, DAS oder MAS: CAS, DAS oder MAS in Kinder-, Jugend- und Familiencoaching für neurodivergente Familien PLI®
Kosten
Baustein 1 – Coaching-Basisausbildung
(10 Tage) CHF 3’900.00
Baustein 2 – Kinder-, Jugend- und Familiencoach
(5 Tage) CHF 2’600.00
Baustein 3 – Spezifische Themen neurodivergenter Familien
(5 Tage) CHF 2’600.00
Insgesamt Bausteine 1–3, inkl. Prüfung und Diplom
CHF 9’100.00
Prüfung
(analog allgemeines Prüfungsreglement von Praxis für Lösungs-Impulse AG)
- Am Ende der Bausteine 1 und 2 legen die Studierenden je eine einfache schriftliche und praktische Prüfung ab.
- In Baustein 3 führen die Studierenden mit dem Prüfungsteam ein Fachgespräch im Plenum zum Thema Begleiten von neurodivergenter Familien.
Die Infobroschüre finden Sie hier.

CAS Kinder-, Jugend- und Familiencoach für neurodivergente Familien PLI®, Start 16.08.2025, via Zoom oder Selbststudium

Zertifikatslehrgang Kinder-, Jugend- und Familiencoach für neurodivergente Familien PLI®, Start 16.08.2025, via Zoom oder Selbststudium

PLI ® Kinder-, Jugend- und Familiencoach ECA, Langendorf, Start 16.08.2025, auch via Zoom. Samstagslehrgang

CAS Kinder-, Jugend- und Familiencoach für neurodivergente Familien PLI®, Start 20.08.2025, via Zoom oder Selbststudium

Zertifikatslehrgang Kinder-, Jugend- und Familiencoach für neurodivergente Familien PLI®, Start 20.08.2025, via Zoom oder Selbststudium

PLI ® Kinder-, Jugend- und Familiencoach ECA, Langendorf, Start 20.08.2025, auch via Zoom.

PLI COACHING®-AUSBILDUNG (Balsthal), Start 25.04.25, auch via Zoom

Virtuelle Intensiv PLI COACHING®-AUSBILDUNG, Start 28.04.25, via Zoom

PLI COACHING®-AUSBILDUNG (Langendorf), Start 02.05.25, auch via Zoom

PLI COACHING®-AUSBILDUNG (Ittenthal), Start 06.06.25, auch via Zoom

PLI COACHING®-AUSBILDUNG (Neuenegg), Start 20.06.25, auch via Zoom

PLI COACHING®-AUSBILDUNG (Aarau), Start 20.06.25, auch via Zoom

PLI COACHING®-AUSBILDUNG (Langendorf), Start 10.10.25, auch via Zoom

Virtuelle Intensiv-Coaching-Ausbildung PLI®, Start 13.10.25, via Zoom

PLI COACHING®-AUSBILDUNG (Balsthal), Start 24.10.25, auch via Zoom
Bitte senden Sie uns Ihre Kommentare über das Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns per Telefon.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Marianne Flury – 076 426 65 80/Rolf Flury – 032 530 33 61