Begleiten von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Start am 15.05.202, via Zoom
15. Mai 2026 - 30. Oktober 2026
Aufbau
15 Tage aufgeteilt in 7 Modulen, virtuell per Zoom
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Fachpersonen aus Bereichen,
· Psychiatrische Kliniken
· Wohngruppen
· Arbeitsstätten
· Spitex
· Sozialarbeitende
· Mitarbeitende der Arbeitsintegration
· Betreuung
· Gesundheit
· SozialpädagogInnen
· Angehörige und weitere Interessierte
Lernziele
Sensibilisierung im Umgang mit neurodivergenten und psychisch erkrankten Menschen
Vermittlung von praxisnahen Handlungsstrategien für herausfordernde Situationen
Förderung von Resilienz und Selbstmanagement bei Fachpersonen und Angehörigen
Integration von Konzepten der Neuen Autorität als Teil einer präsenzorientierten Begleitungs- und Beziehungsarbeit
Inhalt Modul 1
Tage 1-3: Grundlagen psychischer Störungen und Neurodivergenz
Einführung in ICD-10 und Ausblick auf ICD-11, DSM-5
Neurodivergenz: ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und neurologische Besonderheiten
Psychiatrische Störungsbilder
Symptome und Auswirkungen im Alltag und im institutionellen Kontext