...
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zertifikatslehrgang zum Job- und Bewerbungscoach PLI®, (2, 4 oder 6 Tage), Start am 22.10.2026, auch via Zoom

22. Oktober 2026 - 11. Dezember 2026

Job- und Bewerbungscoach PLI® (2, 4 oder 6 Tage)

Wecken diese Fragen Ihr Interesse?

  • Sind Sie bereits als Job-Coach tätig, verfügen jedoch über keine Ausbildung?
  • Möchten Sie sich um eine Stelle als Job-Coach bewerben und dazu Ihr Profil aufbessern?
  • Möchten Sie erfahren, in welchen Fachbereichen man als Job-Coach tätig sein kann?
  • Möchten Sie sich fundiertes Wissen und erste Praxiserfahrungen im Tätigkeitsfeld eines Job-Coaches aneignen?
  • Verfügen Sie bereits über eine Coaching-Basisausbildung und möchten sich nun auf Job-Coaching ausrichten?
  • Verfügen Sie noch nicht über eine Coaching-Basisausbildung und möchten sich nun auf Job-Coaching ausrichten?
  • Möchten Sie Ihre Klientschaft bei beruflichen Entscheidungsfindungen und Veränderungen begleiten und unterstützen? (Dies beinhaltet das Herausfinden, das Folgen der eigenen Berufung, Motivationssteigerung, Stellensuche und Bewerbung usw.)

Lernziele:

Die Teilnehmenden

  • kennen die Grundlagen des Coachings, Beratens
  • können sich in ihrer Rolle als Coach und Beratungsperson bewegen und kennen deren Abgrenzungen
  • kennen die Rahmenbedingungen eines Coachinggesprächs
  • kennen den Ablauf eines lösungsorientierten Gesprächs und können ein solches durchführen
  • kennen ihre Rolle als Job-Coach mit deren Inhalten und Abgrenzungen
  • wissen, wie sie eine Job-suchende Person professionell begleiten können
  • wissen, wie ein Job-Coaching Prozess aufgebaut ist
  • können in den einzelnen Phasen professionell vorgehen
  • wissen, wie sie den Erfolg der Jobsuche überprüfen können
  • kennen Tools, die der Job-suchenden Person helfen, sich bei allfälligen Motivationseinbrüchen (wieder) zu motivieren
  • können mit unterschiedlichsten Menschen umgehen (in der RAV-Beratung, als Job-Coach im Bereich Outplacement, bei der beruflichen Integration im Auftrag einer Versicherung, mit Kaderpersonen, selbständiger als Job-Coach bzw. in der Laufbahnberatung)
  • begleiten und unterstützen Personen bei der Entscheidung für eine berufliche Richtung bzw. Ausbildung
  • begleiten und unterstützen Personen beim Erstellen und Optimieren deren Lebenslaufs
  • begleiten und unterstützen Personen bei deren Stellenbewerbung
  • begleiten und unterstützen Personen bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch

 

Als Job-Coach begleiten Sie Ihre Klientschaft

  • auf dem Weg der Berufswahl
  • bei der beruflichen Neuorientierung
  • bei der Wiederintegration

Dabei erkunden Sie mit Ihrer Klientschaft deren Fähigkeiten, Ressourcen, Bedürfnisse und Perspektiven. Sie motivieren Ihre Klientschaft, das Beste aus sich zu machen. Durch die Unterstützung bei der Wahl zum richtigen Beruf fördern Sie bei diesen Lebenszufriedenheit und voraussichtlich auch Erfolg im Beruf. Als Job-Coach im Bereich Integration unterstützen Sie Ihre Klientschaft beim Erstellen und Aktualisieren ihres Lebenslaufes, akquirieren Arbeitsplätze und bauen zu Arbeitgebenden ein vertrauensvolles Verhältnis auf. Bei der Integration sind Sie Ansprechperson für Vorgesetzte und Schulungspersonal. Sie vermitteln Ihrer Klientschaft Techniken, wie diese auch in kritischen Phasen konstruktiv und vertrauensvoll dranbleiben können.

Absolvierung in 3 Varianten:

Tag 1 und 2: Basis 1
Tag 3 und 4: Fortsetzung 1
Tag 5 und 6: Fortsetzung 2

  • Tag 3 und 4 (Fortsetzung 1): wird gemeinsam mit der Gruppe vereinbart
  • Tag 5 und 6 (Fortsetzung 2): wird gemeinsam mit der Gruppe vereinbart

Jeweils von 09.00 – 16.00 Uhr

Live vor Ort, per Zoom und im Selbststudium mit unserer Online-Version, völlig zeitunabhängig von unseren Ausbildungsdaten, in naher Begleitung durch uns.

Kosten

2 Tage, CHF 780.00
4 Tage, CHF 1’560.00
6 Tage, CHF 2’340.00

Weitere Informationen finden Sie im Infodossier.

Mehr dazu

Beginn:
22. Oktober 2026
Ende:
11. Dezember 2026
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Website:
www.loesungs-impulse.ch

Veranstalter

Praxis für Lösungs-Impulse AG
Telefon
032 530 33 61
E-Mail
info@loesungs-impulse.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Praxis für Lösungs-Impulse AG, Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach
Haben Sie Fragen zu unseren Lehrgängen?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Haben Sie Fragen zu unseren Lehrgängen?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.