...
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Psychologie – Modul 1 MBA, Start 7.11.2025, Balsthal, hybrid

7. November 2025 - 7. März 2026

MBA in Wirtschaftspsychologie und Leadership PLI®

Modul 1 – Psychologie

Der MBA-Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre betriebswirtschaftlichen,
sozialen und persönlichen Kompetenzen gezielt erweitern möchten. In einem dynamischen und
zunehmend komplexen Arbeitsumfeld gewinnen Fähigkeiten wie strategisches Denken,
verantwortungsvolle Führung und fundiertes Managementwissen stetig an Bedeutung.
Unser praxisorientierter Lehrgang vereint zentrale Inhalte aus den Bereichen Psychologie,
Leadership, Management und betriebliches Mentoring. Ziel ist es, die Teilnehmenden ganzheitlich
auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Berufsalltag vorzubereiten – sowohl in
unternehmerischen als auch in zwischenmenschlichen Kontexten.
Der Studiengang bietet Raum für persönliches Wachstum, fachliche Vertiefung und den Aufbau
eines wertvollen Netzwerks. Er fördert nicht nur das Verständnis für wirtschaftliche
Zusammenhänge, sondern auch die Fähigkeit, Teams wirkungsvoll zu führen,
Veränderungsprozesse zu begleiten und strategische Entscheidungen reflektiert zu treffen.
Es ist vorgesehen, Coachings für spezielle Branchen anzubieten. Branchenexperten werden in den
Bereichen Pharma, Gesundheit und Soziales, Handel und Logistik spezifische Herausforderungen
und Fragestellungen der Teilnehmenden aufnehmen und bei der Erarbeitung von
Lösungsansätzen unterstützen.

Aufbau MBA-Studiengang

Kurs 1 – Psychologie (15 ECTS)
Verständnis menschlichen Verhaltens im Arbeitskontext, Kommunikationsfähigkeit und
Konfliktkompetenz.

Kurs 2 – Leadership (15 ECTS)
Entwicklung eines reflektierten, gesundheitsorientierten Führungsstils – mit Fokus auf
Selbstführung, Resilienz und Teamentwicklung.

Kurs 3 – Management (15 ECTS)
Fundierte Kenntnisse in Projekt-, Prozess- und Finanzmanagement sowie strategische
Steuerung von Organisationen.

Kurs 4 – Betriebliches Mentoring (30 ECTS)
Förderung beraterischer und prozessorientierter Kompetenzen zur Unterstützung von
Mitarbeitenden in anspruchsvollen beruflichen Situationen.

Kurs 5 – Masterarbeit (15 ECTS)
Wissenschaftlich fundierte Bearbeitung einer praxisrelevanten Fragestellung mit dem Ziel,
theoretisches Wissen anwendungsbezogen zu vertiefen und eigenständig Lösungen zu
entwickeln.

Zielgruppe

Entscheidungsträger:innen auf Unternehmens- oder Bereichsebene, die für die strategische
Ausrichtung und nachhaltige Entwicklung von Organisationen verantwortlich sind.
Fach- und Führungskräfte mit Fokus auf Geschäftsmodelle und -prozesse, die sich mit deren
Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung befassen.
Leitende Mitarbeitende in Stabs- und Supportfunktionen, die strategische, koordinierende oder
beratende Aufgaben innerhalb der Organisation übernehmen.

Lernziele

Der MBA-Lehrgang verfolgt das Ziel, Fach- und Führungskräfte ganzheitlich auf komplexe berufliche
Herausforderungen vorzubereiten. Im Mittelpunkt stehen sowohl betriebswirtschaftliche als auch
psychosoziale Kompetenzen.
Diese Module schaffen eine starke Grundlage für verantwortungsvolles, wirksames und
zukunftsorientiertes Handeln in Führungsrollen.

Kurs 1 – Psychologie

  • Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie der
    Wirtschaftspsychologie verstehen und anwenden
  • Kommunikationskompetenz auf Führungsebene im Bereich der verbalen und
    nonverbalen Kommunikation aufbauen
  • Konflikte im Arbeitsalltag managen

Durchführungsdaten

Wöchentlich per Zoom
Montag und Mittwoch 19.00 – 21.00 Uhr
Freitag 16.00 – 20.00 Uhr
Präsenztage vor Ort (Freitagmittag – Sonntagmittag)
Siehe Infodossier.

Durchführungsorte

Hybrid, Zoom und Präsenztermine
Praxis für Lösungs-Impulse AG
Tiergartenweg 1, 4710 Balsthal

Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie im Infodossier.

Mehr dazu

Beginn:
7. November
Ende:
7. März 2026
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Praxis für Lösungs-Impulse AG
Telefon
032 530 33 61
E-Mail
info@loesungs-impulse.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Tiergartenweg 1, 4710 Balsthal
Tiergartenweg 1
Balsthal, Solothurn 4710 Schweiz
+ Google Map
Telefon
0325303361
Veranstaltungsort Web-Seite an-schauen
Haben Sie Fragen zu unseren Lehrgängen?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Haben Sie Fragen zu unseren Lehrgängen?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.