Warum lohnt es sich, eine Coaching-Ausbildung zu absolvieren?
Eine fundierte Coaching-Ausbildung zu absolvieren, lohnt sich für alle, die einen geeigneten fachlichen Hintergrund mitbringen und bisher nur geringe Erfahrungen als Coach gesammelt haben. Personen ohne Vorkenntnisse können fehlendes Wissen in der PLI® Coaching-Basisausbildung nachholen. Erst dann starten Sie mit anspruchsvollen Lehrgängen wie dem eidg. FA Betriebliches Mentoring.
Verbesserung der emotionalen Intelligenz als Coach
Der Erfolg von Coaching hängt enorm von der Persönlichkeit und den Fähigkeiten eines Coachs ab. Eine Coaching-Ausbildung vermittelt Ihnen wertvolle Kompetenzen und Tools, die Sie unmittelbar in Sitzungen mit Ihrer Klientschaft anwenden können. Im Fokus steht die Praxisorientierung.
Coaching ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die von Ihnen ein hohes Mass an emotionaler Intelligenz und Eigenständigkeit erfordert. Neben dem fachlichen Austausch erfolgt die Kommunikation auf der Emotionsebene. Im Coaching-Alltag sind Sie herausgefordert, eigene Emotionen wahrzunehmen, zu verstehen, zu regulieren, und auf eine passende Art und Weise auf die Emotionen der Klientschaft einzugehen. In der PLI® Coaching-Ausbildung verbessern Sie gezielt Ihre emotionalen Kompetenzen – auf interpersonaler und intrapersonaler Ebene.
Klare Positionierung auf dem Coaching-Markt
Durch eine Coaching-Ausbildung lernen Sie, u. a. durch den Austausch mit den anderen Teilnehmenden, ihre Stärken und Schwächen kennen. Durch die Fachkompetenz und grosse Erfahrung der Ausbildenden sowie den unterschiedlichen fachlichen Hintergründen der Teilnehmenden lernen Sie neue Perspektiven kennen, die Ihnen in Zukunft helfen, sich auf dem Coaching-Markt klar zu positionieren und Ihre Leistungen zu vermarkten.
Die PLI® Coaching-Ausbildung gibt Ihrer zukünftigen Klientschaft eine Bestätigung für Ihre Qualifikation als Coach. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs Betriebliches Mentoring erhalten Sie das Diplom Eidg. FA Betriebliches Mentoring sowie das Diplom Coach SCA. Sie können der Swiss Coaching Association (SCA) beitreten, dem schweizerischen Berufsverband für professionell arbeitende Coaches und betriebliche Mentorpersonen.
Coaching-Aus- und Weiterbildung als Impulsgeber
Eine Coaching-Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, Ihre Qualifizierung und Ihr Profil als Coach weiterzuentwickeln. Sie lernen neue, wirksame Methoden kennen und erhalten wertvolle Inputs, die Ihnen helfen, Ihre fachlichen und persönlichen Qualitäten als Coach sowie Ihre Coachingpraxis wesentlich zu verbessern.
Nutzen Sie das vielfältige Seminarangebot, um sich auf die Bereiche zu fokussieren, die Ihnen besonders liegen und vorhandene Defizite auszugleichen. Nur wer sich selbst kontinuierlich weiterentwickelt, kann seine Klientschaft erfolgreich und überzeugend in der Entwicklung neuer Fähigkeiten unterstützen.