Loading Kurse

« Alle Kurse

Vorbereitungs-Kurs
für die Berufs-Prüfung vom Bund
Job-Beratung, Start 07.11.2025, Balsthal*, auch online

7. November 2025 - 17. Oktober 2026

Du kannst dich bei uns auf die Prüfung vorbereiten.

Es gibt zwei Wege zum Kurs Job-Beratung.

  • Weg 1: Du arbeitest schon in der Job-Beratung.
    Du hast schon 2 Jahre Berufs-Erfahrung.
  • Weg 2: Du machst den Kurs bei uns.
    So findest du leichter einen Job in der Job-Beratung.
    Dann sammelst du die Berufs-Erfahrung für die Prüfung.

Du kannst vor der Prüfung kostenlos bei uns mit-machen.
So bist du gut vorbereitet.

Wir bieten 2 Vorbereitungs-Tage pro Jahr an.
Einmal im März, einmal im September.
Du meldest dich dafür an.

Nach dem Kurs bekommst du das Diplom für Job-Beratung

  • Du bist bereit für die Berufs-Prüfung vom Bund.
  • Das Bund-Diplom gibt die Prüfungs-Kommission.

Du musst dafür Unter-Lagen abgeben.
Wir helfen dir dabei.

Der Bund bezahlt die Hälfte der Kosten.
Das gilt, wenn du die Prüfung vom Bund machst.

Job-Beratung hilft Menschen bei der Arbeits-Suche.

Was machst du in der Job-Beratung?
Du hilfst Menschen mit Schwierigkeiten im Beruf.
Gemeinsam findet ihr gute Ziele.
Du arbeitest mit Arbeits-Gebenden und Sozial-Diensten zusammen.

Nach dem Kurs:

  • Du findest die Stärken und Wünsche der Menschen.
  • Die hilfst beim Finden von Zielen.
    Du hilfst, einen Job zu finden.
  • Du arbeitest mit Ämtern und Firmen zusammen.
    Du schaust, was jede Person braucht.
    Du führst Gespräche und machst Pläne.

Job-Beratung ist ein moderner Beruf.
Du kannst deine Arbeit selbst gestalten.
Du kannst in Firmen oder anderen Stellen arbeiten.
Oder selbst-ständig werden.

Was möchtest du machen?

Du kannst viele Dinge machen.
Der Kurs hilft dir im Beruf.
Du kannst leichter einen Job finden.
Du kannst eine eigene Firma gründen.

Wir helfen dir im neuen Beruf

Wir helfen dir bei deinem Start.
Am Anfang sprichst du mit uns.

Wir planen zusammen deine Lern-Ziele.
Du lernst, worauf es ankommt.

Was lernst du?

Viele Dinge für gutes Beraten.

Teil 1: Aufträge planen und klären

  • Mit der Person ein erstes Gespräch führen
  • Infos sammeln
  • Plan machen
  • Arbeits-Start begleiten
  • Berichte schreiben
  • Schauen, dass die Person alles Wichtige hat

Teil 2: Menschen gut begleiten

  • Welcher Beruf ist gut für die Person?
  • Bei der Arbeits-Suche helfen.
    Bei der Ausbildungs-Suche helfen.
  • Bei Vorstellungs-Gesprächen helfen.
  • Bei der Gleich-Behandlung helfen
  • Bei Konflikten helfen
  • Wer kann bei Krisen helfen?
  • Gute Gespräche führen
  • Bei Gesprächen ver-mitteln

C: Zusammen-Arbeit

  • Mit Führungs-Kräften, Ämtern und Firmen zusammen-arbeiten
  • Treffen leiten
  • Mit vielen verschiedenen Menschen arbeiten
  • Netz-Werke aufbauen
  • Für ein gutes Mit-einander am Arbeits-Platz sorgen
  • Verändern

Viel neues Wissen

Du entscheidest:
Du kannst Teile vom Kurs machen.
Oder den ganzen Kurs.
Du kannst auch online lernen.

Wie geht das?

  • Du kommst zu uns
  • Du nimmst online teil
  • Du sprichst mit anderen bei uns
  • Du sprichst mit anderen online
  • Ihr arbeitet in der Gruppe
  • Du lernst selbst
  • Du bekommst Praxis-Aufgaben
  • Du lernst mit anderen
  • Du bekommst Beratung alleine
  • Du bekommst Beratung in der Gruppe
  • Lern-Beratung
  • Du findest Dinge heraus
  • Du lernst viel Neues

Unsere Lehr-Kräfte haben viel Erfahrung.

Online lernen

Unsere Lehr-Kräfte wissen viel übers Online-Lernen.

Wann?

Kurs-Tage:
Kurs 1B/25: März 2025 bis Mai, 2026 Balsthal
Kurs 1LB/25: März 2025 bis Mai 2026, Laufenburg
Kurs 1L/25: Mai 2025 bis Mai 2026, Luterbach
Kurs 3L/25: Juni 2025 bis April 2026, abends und samstags, online
Kurs 2L/25: August 2025 bis Mai 2026, Luterbach
Kurs 1BEFR/25: August 2025 bis Mai 2026, Burgbühl/St. Antoni
Kurs 2B/25: November 2025 bis Oktober 2026, Balsthal
Kurs 2LB/25: November 2025 bis Oktober 2026, Laufenburg
Kurs 1LU/25: November 2025 bis Oktober 2026, Luzern

Wie und wie lange?

Unterricht – 24 Tage

  • Du kommst zu uns
  • Du nimmst online teil
  • Du sprichst mit anderen bei uns
  • Du sprichst mit anderen online

 

Du lernst selbst: bis zu 10 Stunden bei jedem Teil

  • Du lernst in der Gruppe
  • Du lernst selbst
  • Du bekommst Praxis-Aufgaben
  • Du schaust online Wissen nach

 

Beratung für dich – 12 Stunden

In der Gruppe

  • Lern-Beratung
  • Du lernst mit anderen
  • Gemeinsam geht es leichter

 

Kosten:

Kosten: 7’490 Franken

Lern-Material: 250 Franken

Der Bund hilft:

Die Hälfte bekommst du vom Bund, wenn du die Prüfung machst.
Maximal 3’750 Franken.
Lies mehr darüber auf: www.sbfi.admin.ch/bundesbeitraege

Neue Regeln:

Du hast den Kurs Job-Beratung (6 Tage) schon gemacht?

Dann kannst du Tage an-rechnen lassen.
Du bezahlst dann weniger.

 

Anmeldung

Bei:

PLI® Praxis für Lösungs-Impulse AG

Geprüfte Schule.

Mehr Info und An-Meldung:

Praxis für Lösungs-Impulse AG | Industriestrasse 30b | 4542 Luterbach, Schweiz
Kontakt: info@loesungs-impulse.ch | Telefon 032 530 33 61

Kurs-Tage

Kurse ab März 2025, vor Ort oder online

Kurs 2B/25, freitags und samstag, Tiergartenweg 1, 4710 Balsthal

  • Teil 1: 07. und 08.11.2025, 05. und 06.12.2025, 16. und 17.01.2026, 30. und 31.01.2026
  • Teil 2: 06. und 07.03.2026, 03. und 04.04.2026, 22. und 23.05.2026, 05. und 06.06.2026
  • Teil 3: 26. und 27.06.2026, 14. und 15.08.2026, 04. und 05.09.2026, 16. und 17.10.2026

Kurs 1L/25, freitags und samstags, Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach

  • Teil 1: 09. und 10.05.2025, 13. und 14.06.2025, 15. und 16.08.2025, 26. und 27.09.2025
  • Teil 2: 24. und 25.10.2025, 14. und 15.11.2025, 05. und 06.12.2025, 16. und 17.01.2026
  • Teil 3: 20. und 21.02.2026, 13. und 14.03.2026, 24. und 25.04.2026, 15. und 16.05.2026

Kurs 2L/25, freitags und samstags, Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach

  • Teil 1: 08. und 09.08.2025, 19. und 20.09.2025, 24. und 25.10.2025, 21. und 22.11.2025
  • Teil 2: 05. und 06.12.2025, 09. und 10.01.2026, 06. und 07.02 2026, 27.02.2026, 07.03.2026
  • Teil 3: 20. und 21.03.2026, 17. und 18.04.2026, 08. und 09.05.2026, 22. und 23.05.2026

Kurs 3L/25, Dienstag abends und ganze Samstage, Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach

  • Teil 1: 03.06.2025, 10.06.2025, 17.06.2025, 24.06.2025, 01.07.2025, 12.08.2025, 19.08.2025, 26.08.2025, 02.09.2025, 09.09.2025, 16.09.2025, 23.09.2025, 14.10.2025, 21.10.2025, 25.10.2025 (SA)
  • Teil 2: 28.10.2025, 04.11.2025, 11.11.2025, 18.11.2025, 02.12.2025, 09.12.2025, 16.12.2025, 06.01.2026, 13.01.2026, 20.01.2026, 27.01.2026, 03.02.2026, 10.02.2026, 17.02.2026, 21.02.2026 (SA)
  • Teil 3: 24.02.2026, 03.03.2026, 10.03.2026, 17.03.2026, 24.03.2026, 31.03.2026, 04.04.2026 (SA), 07.04.2026, 14.04.2026, 18.04.2026 (SA), 25.04.2026 (SA), 02.05.2026 (SA)

Kurs 1BEFR/25, freitags und samstags, Bern / Freiburg St. Antoni Burgbühl

  • Teil 1: 08. und 09.08.2025, 19. und 20.09.2025, 24. und 25.10.2025, 21. und 22.11.2025
  • Teil 2: 05. und 06.12.2025, 09. und 10.01.2026, 06. und 07.02.2026, 06. und 07.03.2026
  • Teil 3: 20. und 21.03.2026, 17. und 18.04.2026, 08. und 09.05.2026, 22. und 23.05.2026

Kurs 1 LU/25, freitags und samstags, Luzern

  • Teil 1: 07. und 08.11.2025, 05. und 06.12.2025, 16. und 17.1.2026, 30. und 31.01.2026
  • Teil 2: 06. und 07.03.2026, 03. und 04.04.2026, 22. und 23.05.2026, 05. und 06.06.2026
  • Teil 3: 26. und 27.06.2026, 14. und 15.08.2026, 04. und 05.09.2026, 09. und 10.10.2026

Das Anmelde-Formular und Infos findest du unter INFO.

Mehr dazu

  • Start: 7. November
  • Ende: 17. Oktober 2026

Kalender

Ort

Hast du Fragen zu unseren Kursen?
Schreibe uns. Du bekommst eine gratis Beratung.
Hast du Fragen zu unseren Kursen?
Schreibe uns. Du bekommst eine gratis Beratung.
Gratis Beratung Gratis Beratung
Gratis Beratung Gratis Beratung