
Kurs: Beratung für hoch-sensible Menschen. Auch mit Diplom Beratung Neuro-Divergenz möglich.
Wann ist man hoch-sensibel?
Wenn man mehr spürt als andere.
Mehr hört.
Mehr sieht.
Mehr fühlt.
Das nennt man hoch-sensibel.
Von 100 Menschen sind ungefähr 20 Menschen hoch-sensibel.
Diese Menschen fühlen oft sehr stark.
Das ist manchmal schön.
Aber es kann auch anstrengend sein.
Zum Bei-Spiel, wenn zu viele Reize auf einmal kommen.
Worum geht es in diesem Kurs?
In diesem Kurs lernst du:
– was hoch-sensibel ist
– wie du hoch-sensible Menschen gut begleiten kannst
– wie du bei vielen Reizen helfen kannst
– Wie du helfen kannst, wenn sie keine Kraft mehr haben
– wie du die Stärken von hoch-sensiblen Menschen unter-stützt
Warum ist der Kurs wichtig?
Viele Menschen verstehen hoch-sensible Menschen nicht.
Manche sagen: Du bist zu empfindlich.
Das ist falsch.
Als Berater oder Beraterin für hoch-sensible Menschen hilfst du:
– hoch-sensible Menschen besser zu verstehen
– hoch-sensiblen Menschen, sich selbst besser zu verstehen
– hoch-sensiblen Menschen, sich nicht zu schämen
– mehr Ruhe, Klarheit und Freude im Leben zu finden
Vorteile vom Kurs
- Spezial-Wissen: Du weisst viel über Hoch-sensibel sein.
- Du bekommst einen Abschluss
Du lernst wichtige Dinge. Du kannst dann hoch-sensible Menschen beraten.
- Du bekommst viele Übungen aus der Praxis. Du kannst gut beraten.
Wer kann den Kurs machen?
Für wen ist der Kurs?
- Beratungs-Personen
- Therapie-Fach-Kräfte
- Fach-Kräfte für Gesundheit
- Fach-Kräfte für Aus-Bildung und Schule
- Hoch-sensible Menschen
Du lernst:
- Was hoch-sensibel genau ist
Wie das Gehirn bei hoch-sensiblen Menschen arbeitet
- Wie du hoch-sensiblen Menschen hilfst
- Übungen für Ruhe und mehr Kraft
- Warum hoch-sensible Menschen manchmal auch anders denken
Was lernst du im Kurs?
Tag 1:
- – Was ist hoch-sensibel?
– Was sagt die Wissenschaft?
- – Wie funktioniert das Gehirn bei hoch-sensiblen Menschen?
– Was stresst hoch-sensible Menschen?
- – Wie fühlst du selbst?
– Wie sprichst du mit hoch-sensiblen Menschen?
Tag 2:
- – Wie erleben hoch-sensible Menschen die Welt?
– Welche Reize sind besonders stark?
- – Was hilft gegen zu viele Reize?
– Wie achten wir besser auf uns und unseren Körper?
Tag 3:
- – Was ist Neuro-Divergenz?
– Was ist ADHS oder Autismus?
- – Was ist ähnlich und was ist anders als hoch-sensibel?
- – Hoch-sensible und neuro-divergente Menschen beraten
Tag 4:
- – Hoch-sensible Menschen fühlen oft sehr stark
– Wie kannst du helfen bei Stress?
- – Was hilft, wenn alles zu viel ist?
– Wie achtet man beim Beraten auf sich selbst?
Tag 5:
- – Hoch-sensibel sein ist eine Stärke
– Viele hoch-sensible Menschen sind kreativ und mit-fühlend
– Wie kann man das im Beruf nutzen?
- – Du arbeitest an echten Bei-Spielen
– Am Ende bekommst du einen Abschluss
Du bekommst auch:
- Lern-Material mit guten Infos. Praktische Werk-Zeuge.
- Beratung für den All-Tag
Wie läuft der Kurs ab?
Du kannst live vor Ort lernen.
Oder online per Zoom.
Von 9 bis 16 Uhr
Oder du lernst selbst mit Online-Material.
Wo?
Bei uns oder online
- Praxis für Lösungs-Impulse AG, Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach
Was bekommst du?
Du bekommst ein Diplom.
- Kurs Beratung Hoch-sensibelPLI
- Kurs mit CAS-Diplom. Beratung Neuro-divergenz. Mit Schwer-Punkt hoch-sensibel.
Kosten
5 Kurs-Tage: 2’600 Franken
CAS-Diplom (5 Tage): 2’600 Franken
Diplom, Lern-Material und Prüfung: 740 Franken
Gesamt: 3’340 Franken
=============
Das Anmelde-Formular und mehr Infos findest du im Info-Heft.