unser neues Seminarangebot “Autismus Coach PLI ®” (2 / 4 / 6 Tage)

Zielgruppe:

Der Lehrgang richtet sich an folgende Personen:

Personen, welche mit von Autismus Betroffenen (und deren Angehörigen) zu tun haben als TherapeutIn, Sozialpädagoge/In, Coach, Lehrpersonen, KindergärtnerInnen, PsychologInnen, Arbeitgeber, Vorgesetze/r, Angehörige/r, PartnerIn

Personen, welche noch nicht über eine Coaching-Basis- oder Beraterausbildung verfügen und sich auf die Beratung/Coaching von Autismus Betroffenen und/oder deren Angehörige ausrichten möchten

Personen, welche bereits über eine Coaching-Basis- oder Beraterausbildung verfügen und sich auf die Beratung/Coaching von Autismus Betroffenen und/oder deren Angehörige ausrichten möchten

Betroffene, Angehörige, welche mehr über die Thematik und den Umgang mit der Diagnose erfahren möchten. (Ev. die Diagnose frisch erhalten haben)

 

Lernziele:

  • kennen die Grundlagen des Coachings, Beratens
  • können sich in ihrer Rolle als Coach/Berater bewegen, inkl. deren Abgrenzungen
  • kennen die Rahmenbedingungen eines Coachinggesprächs
  • kennen den Ablauf eines lösungsorientierten Gesprächs und können ein solches Gespräch durchführen
  • wissen, wie man eine betroffene Person adäquat unterstützen, begleiten kann
  • verfügen über wirksame Tools für die Anwendung im Coaching/im Umgang mit einer betroffenen Person
  • wissen, was Autismus vom Medizinischen Standpunkt her ist
  • kennen Komorbiditäten, welche oft zusammen mit Autismus auftreten
  • kennen den Leidensdruck von Betroffenen, Kindern und Erwachsenen
  • daraus abgeleitet wissen sie, auf welche Besonderheiten im Umgang mit einem/r Betroffenen im Privaten/als Arbeitgeber/als Coach zu achten ist
  • können eine betroffene Person adäquat auf ihrem Weg, sei es privat oder bei schulischen/ausbildungstechnischen Themen begleiten
  • wissen, wie ein Autismus Coaching-Prozess aufgebaut ist und können diesen in der Praxis umsetzen
  • Wissen, welche Finanzierungsmöglichkeiten eines Autismus Coachings es gibt ( Hinweis: Autismus ist IV relevant)

 

Am Lehrgang kann man live oder über Zoom teilnehmen. Alle unsere Dozenten sind im «Dozieren im virtuellen Raum» zertifiziert.