Samstags-Kurs
Wann: samstags, 09:00 – 16:30
Dauer: 1 Jahr, in 3 Teilen
Teil1: Grund-Kurs Beratung für alle (10 Tage): Für alle, die gerne Menschen beraten wollen.
Zum Bei-Spiel: Führungs-Kräfte, Personal-Fach-Leute, Pflege-Kräfte, Lehr-Kräfte, Menschen, die erziehen oder beraten.
Teil 2 und 3: Kurs Kinder und Familien beraten, 11 Tage – mit Teil 1 sind es 21 Tage:
Für Menschen mit Erfahrung.
Du lernst, wie du Kinder, Jugendliche und Familien berätst.
Du hilfst zum Bei-Spiel:
Kindern beim Erwachsen-Werden
Eltern, die neu Eltern werden
Familien mit Problemen
Stufe 1 (10 Tage)
Du lernst die Grund-Lagen.
Du lernst, wie du anderen Menschen bei schwierigen Dingen hilfst.
Du lernst, wie du das Wissen verwenden kannst.
Du hilfst anderen, sich selbst zu helfen.
Du kannst das Gelernte sofort verwenden.
Stufe 2 (6 Tage)
Du lernst neues Handeln
Du verstehst deine Arbeit besser.
Du lernst mehr über Kinder und Familien.
Stufe 3 (5 Tage)
Du lernst, wie du in der Familien-Beratung arbeitest.
Du bereitest dich auf die Prüfung vor.
Du kannst später selbst-ständig oder in einer Firma arbeiten.
Im Kurs arbeitest du mit echten Fällen
Ihr besprecht alles zusammen in der Gruppe.
Im Kurs findet ihr Lösungen.
Im Kurs schaut ihr auf das ganze Um-Feld.
Du kannst dann gut beraten.
Du kannst Personen, Teams und Familien beraten.
Nach dem Teil 1:
Stufen 2 und 3
Du brauchst für alle 3 Stufen:
210 Stunden im Kurs vor Ort
50 Stunden zu Hause lernen
50 Stunden üben mit anderen
100 Stunden für Abschluss-Arbeit
Der Kurs dauert 21 Tage.
Er hat 3 Teile.
Teil1 (Grund-Kurs Beratung für alle) (10 Tage)
Teil | Inhalt | Wie viele Tage | |
1 | Sich selbst besser kennen | 2 Tage | |
2 | Weiter-entwickeln | 2 Tage | |
3 | Selbst bestimmen | 2 Tage | |
4 | Stark werden | 2 Tage | |
5 | Hilfe vor und bei Burn-Out, gute Gespräche bei Streit, Prüfüung und Diplom | 2 Tage |
Du lernst:
Teil 2 (6 Tage)
Du wählst 6 Kurs-Tage aus. Du kannst alle unsere Kurse wählen.
Du kannst online dabei sein.
Du kannst auch zu uns kommen.
Kurs Paare beraten
Kurs Leichte Beziehung |
2 Tage |
Kurs Hilfe gut planen
Kurs Fall-Arbeit |
2 Tage |
Kurs Hilfe, wenn alles zu viel wird | 2 Tage |
Kurs Job-Beratung | 2, 4 oder 6 Tage |
Kurs ADHS-Beratung (siehe Info-Heft) | 4 oder 7 Tage |
Kurs Autismus-Beratung (siehe Info-Heft) | 4 oder 7 Tage |
Kurs Kinder und Erwachsene begleiten
Familien begleiten |
2 Tage
|
Kurs Körper-Klopf-Technik | 2 Abende |
Kurs Beratung gegen Mobbing | 2 Abende oder 2 Tage |
Kurs Menschen verstehen. | 2 Abende |
Kurs Gute Gespräche bei Streit | 4 Abende |
Kurs Kurse für Erwachsene | 2 Tage |
Kurs Kopf-Massage | 1 Tag |
Kurs Stark werden | 2 Tage |
Kurs Bach-Blüten | 1 Tag |
Kurs Gesund mit japanischer Energie | 1 Tag |
Du machst also zuerst den Grund-Kurs Beratung für alle.
Dann suchst du dir einen Kurs aus.
Oder mehrere.
Je nach Kurs bist du dann Fach-Kraft für:
Mehr über die Teile 1 und 2 kannst du hier lesen:
Info-Heft Grund-Kurs Beratung für alle und Info-Heft Kurze Kurse
Teil 3 (5 Tage)
Tag 1: |
Du lernst:
Wie berate ich?
Familien verstehen
Familie als System
Veränderung von Familien
Tag 2
Eltern werden
Eltern und Kinder
Gute Lösungen finden mit Kindern
Geschwister
Tag 3
Paare
Gross-Eltern und Enkel-Kinder
Regen-Bogen-Familien
Tag 4
Familien mit kranken Personen
Gewalt in der Familie
Scheidung und Trennung
Tag 5
Sterben und traurig sein
Wie berate ich
Wenn alle etwas anderes brauchen
Teil 1 (10 Tage) = >lies mehr unter Grund-Kurs Beratung für alle
Teil 2 (6 Tage) => lies mehr unter Kurze Kurse
Teil 3 (5 Tage)
Samstags, Herbst
Tag 1 Samstag, 16.08.2025
Tag 2 Samstag, 06.09.2025
Tag 3 Samstag, 20.09.2025
Tag 4 Samstag, 18.10.2025
Tag 5 Samstag, 22.11.2025
Wochen-Tags, Herbst
Tag 1 Mittwoch, 20.08.2025
Tag 2 Mittwoch, 03.09.2025
Tag 3 Mittwoch, 17.09.2025
Tag 4 Mittwoch, 22.10.2025
Tag 5 Mittwoch, 05.11.2025
Beide Gruppen
Prüfung Frühlings-Kurs, Samstag 05.07.2025
Prüfung Herbst-Kurs, Freitag 05.12.2025
Teil 1: 3’900 Franken
Teil 2: 2’300 Franken
Teil 3: 2’600 Franken
Gesamt: 8’800 Franken
Für Prüfungen gelten die Regeln von PLI.
Am Ende vom Kurs Kinder und Familien beraten machst du eine Prüfung.
Du machst einen Plan.
Du schreibst auf:
Du schreibst 2 oder 3 A4-Seiten (normale grosse Blätter)
Die Schrift-Art muss Arial sein.
Die Schrift-Grösse muss 11 sein.
Du schreibst 14 bis 16 A4-Seiten (normale grosse Blätter)
Die Schrift-Art muss Arial sein.
Die Schrift-Grösse muss 11 sein.