Was macht eine Fach-Person für Arbeits-Integration?
Diese Fach-Person hilft neuro-divergenten Menschen.
Neuro-divergent bedeutet: Das Gehirn arbeitet anders.
Zum Bei-Spiel bei Autismus oder ADHS.
Viele neuro-divergente Menschen haben es schwer im Beruf.
Sie bekommen wenig Hilfe, wenn sie einen Job suchen.
Oder sie verlieren ihre Stelle schnell.
Die Fach-Person begleitet diese Menschen.
Sie hilft bei der Berufs-Suche.
Sie hilft beim Start in eine Arbeit.
Sie hilft beim Bleiben in der Arbeit.
Sie unter-stützt bei Gesprächen mit Ämtern.
Zum Bei-Spiel mit der IV oder dem RAV.
Sie spricht auch mit Firmen.
Die Fach-Person erkennt:
Was die Person gut kann
Was sich die Person wünscht
Welche Hilfe sie braucht
Welches Ziel realistisch ist
Dann macht sie gemeinsam mit der Person einen Plan.
Sie hilft beim Um-Setzen des Plans.
Sie begleitet sie in den neuen Job.
Was machst du in der Arbeits-Beratung?
Für wen ist der Kurs?
Für Menschen, die anderen Menschen helfen wollen.
Für Menschen, die helfen wollen, dass alle einen Platz in der Arbeits-Welt finden.
Für Personen aus sozialen Berufen
Für Menschen, die mehr über Beratung wissen wollen.
Wir helfen dir im neuen Beruf
Wir beraten dich. Zusammen finden wir heraus, was du brauchst.
Der Kurs besteht aus 3 Teilen:
Teil A: Gut vorbereiten
Teil 2: Menschen gut begleiten
Teil C: Gute Kontakte
Du kannst online lernen. Du kannst so lernen, wie es für dich passt.
Der Kurs hat mehrere Teile. Du sagst du, was du machen möchtest. Wir beraten dich. Wir finden heraus, was am besten zu dir passt.
Wo lernst du?
Unsere Lehr-Kräfte beraten selbst. Sie arbeiten in der Job-Beratung für neuro-divergente Personen. Oder sie unterr-richten, betreuen oder leiten.
Kurse ab April 2025, vor Ort oder über Zoom
Balsthal: Tiergartenweg 1, 4710 Balsthal
Kurs 2B/25, freitags und samstags
Teil 1: 07. und 08.11.2025, 05. und 06.12.2025, 16. und 17.01.2026 und 30. und 31.01.2026
Teil 2: 06. und 07.03.2026, 03. und 04.04.2026, 22. und 23.05.2026 und 05. und 06.06.2026
Teil 3: 26. und 27.06.2026, 07. und 08.08.2026, 28. und 29.08.2026 und 09. und 17.10.2026
Luterbach: Industriestrasse 30b, 4522 Luterbach
Kurs 1L/25, freitags und samstags
Teil 1: 09. und 10.05.2025, 13. und 14.06.2025, 15. und 16.08.2025 und 26. und 27.09.2025
Teil 2: 24. und 25.10.2025, 14. und 15.11.2025, 05. und 06.12.2025 und 16. und 17.01.2026
Teil 3: 20. und 21.02.2026, 06. und 07.03.2026, 17. und 18.04.2026 und 08. und 16.05.2026
Kurs 2L/25, freitags und samstags
Teil 1: 08. und 09.08.2025, 19. und 20.09.2025, 24. und 25.10.2025 und 21. und 22.11.2025
Teil 2: 05. und 06.12.2025, 09. und 10.01.2026, 06. und 07.02.2026, 27.02.2026 und 07.03.2026
Teil 3: 20. und 21.03.2026, 10. und 11.04.2026, 01. und 02.05.2026 und 15. und 23.05.2026
Kurs 3L/25, abends und samstags (dienstagabends, Samstag ganzer Tag)
Teil 1:
03.06.2025, 10.06.2025, 17.06.2025, 24.06.2025
01.07.2025, 12.08.2025, 19.08.2025, 26.08.2025
02.09.2025, 09.09.2025, 16.09.2025, 23.09.2025
14.10.2025, 21.10.2025, 25.10.2025 (SA)
Teil 2:
28.10.2025, 04.11.2025, 11.11.2025, 19.11.2025
02.12.2025, 09.12.2025, 16.12.2025, 06.01.2026
13.01.2026, 20.01.2026, 27.01.2026, 03.02.2026
10.02.2026, 17.02.2026, 21.02.2026 (SA)
Teil 3:
24.02.2026, 03.03.2026, 10.03.2026, 17.03.2026
06. und 07.03.2026 (freitags und samstags)
17. und 18.04.2026 (freitags und samstags)
18. und 16.05.2026 (freitags und samstags)
Vor Ort in Luterbach oder Balsthal
Online per Zoom
Von 9 bis 16 Uhr
Oder du lernst selbst mit Online-Material.
Vor Ort oder via Zoom
PLI
Wenn du die Prüfung geschafft hast:
Job-Beratung Neuro-Divergenz
Du kannst auch einen CAS, DAS oder MAS machen. Das sind Studien-Abschlüsse.
Kurs mit Unterricht, Infos, Prüfung, Abschluss:
7’740 Franken
Kosten für CAS-Abschluss
740 Franken extra
Das Info-Heft findest du hier