KURS FIRMEN LEITEN, 15 TAGE, AUCH ONLINE, MIT CAS-DIPLOM
In diesem Kurs lernst du, wie du gut führst.
Du lernst, wie du:
Teams leitest
mit schwierigen Dingen umgehst
anderen gut hilfst
dich selbst besser kennen-lernst
stark bleibst bei Stress und Veränderung
Der Kurs ist sehr praktisch.
Du lernst in Gruppen, bekommst Fach-Wissen und wirst persönlich begleitet.
Wer kann den Kurs machen?
- Der Kurs ist gut für dich, wenn du:
eine Führungs-Kraft bist oder werden willst
- Teams leitest oder mit Menschen arbeitest
- andere Menschen in ihrer Arbeit berätst
- in der Personal-Abteilung arbeitest
- mit Menschen oder Kindern arbeitest
- in einer Firma arbeitest, die sich verändert
in der Psychologie arbeitest
- selbst-ständig bist oder eine Firma leitest
Du lernst:
Du lernst, wie du eine gute Führungs-Kraft wirst
Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Deine Rolle als Führungs-Kraft
- Was ist gute Führung?
- Wie sehe ich, was ich gut kann?
Wie finde ich meinen Stil?
- Persönlich stark werden
- Wie gehe ich mit Stress um?
- Wie komme ich gut durch schwierige Zeiten?
Worauf muss ich achten?
Gut sprechen und zuhören
- Wie führe ich gute Gespräche?
- Wie frage ich richtig?
- Wie kläre ich schwierige Dinge?
Menschen besser verstehen
- Alle Menschen sind anders
- Wie passe ich zu anderen?
- Wie gehe ich gut mit verschiedenen Menschen um?
Teams leiten und motivieren
- Wie mache ich Teams stark?
- Wie helfe ich Menschen bei Veränderungen?
- Wie über-winde ich Wider-Stand?
Firmen gestalten
- Wie gestalte ich Gruppen?
- Wie arbeiten moderne Firmen?
- Wie baue ich eine gute Kultur in meinem Team auf?
Mit Belastung umgehen
- Wie merke ich, dass alles zu viel wird?
- Wie beuge ich vor?
- Wie mache ich mich und mein Team stark?
Verantwortung und Werte
- Was muss ich bei Änderung tun?
- Wie gebe ich Sicherheit?
- Was mache ich bei Krisen?
- Was darf ich als Führungs-Kraft – und was nicht?
- Worauf muss ich achten?
- Wie setze ich Dinge bewusst ein?
Alles in der Praxis nutzen
- Funktioniert das?
- Wir beraten dich
Andere Berater beraten dich
- Am Ende machst du ein Praxis-Projekt und eine Prüfung.
Du lernst:
Tag 1: Kurs, Ziele
- Wie berät man Führungs-Kräfte?
- Wie sind Führungs-Kräfte
- Wie bin ich?
- Wie kann ich entspannt bleiben?
- Wie bleibe ich stark?
Tag 2: Gute Gespräche führen
- Wie kann ich verschiedene Gespräche führen?
- Wie gebe ich einen Auftrag?
- Wie denke ich an das Um-Feld?
- Wie stelle ich gute Fragen?
- Was sagt mein Körper?
Tag 3: Schwierige Gespräche führen
- Konflikt in der Firma sehen
- Lösungen finden
- Wieder entspannt werden
- Was mache ich bei Wider-Stand?
- Schwierige Gespräche führen
Tag 4: Menschen verstehen
- Wie verschieden sind Menschen?
- Wie kann ich entspannt bleiben?
- Was machen meine Gefühle?
- Warum sich Menschen manchmal schwer tun
- Was für die verschiedenen Menschen schwierig ist
- Wie weiss ich, wie ein Mensch ist?
Tag 5: Mehr Wissen zu den verschiedenen Menschen
- Ziele schaffen
- Entdecken
- Wie wir sofort reagieren
- Warum manches schwierig ist
- Wie wir das lösen können
- Warum manche Menschen verschiedene Probleme haben
- Was genau schwierig ist
- Was Lächeln ausmacht
- Was die verschiedenen Menschen gut können
- Fragen zu Paaren
- Wie unser Wissen Paaren hilft
- Wie unser Wissen bei der Arbeit hilft
- Stärken und Schwächen von Führungs-Kräften
- Gespräche
- Beratung
Tag 6: Mobbing ver-hindern
- Was ist «Mobbing»?
- Was gilt als Mobbing?
- Welche Arten von Mobbing gibt es?
- Erste Zeichen
- Wen betrifft das? Wer wird gemobbt?
- Wer mobbt?
- Wer schaut zu?
- Mobbing in der Schule
- Mobbing am Arbeits-Platz
- Gesetz
- Hilfs-Mittel zur Beratung gegen Mobbing
Tag 7: Gut leiten und motivieren
- Wie kann ich leiten?
- Wie bin ich modern? Wie haben die Menschen Respekt?
- Wie motiviere ich verschiedene Menschen?
- Was tun, wenn alle viel von mir wollen?
- Wie habe ich Freude am Leiten?
Tag 8: Teams und Firmen
- Gruppen und Teams ver-ändern
- Gutes Team werden
- Werte in Firmen
- Modernes Leiten
- Praktische Bei-Spiele
Tag 9: Erfolg kommt von innen
- 7 Punkte zum Stark werden
- Was ist wichtig?
- Worauf muss ich achten?
- Was ist Resilienz?
- Wie werde ich stark?
- Roberto Assagioli
- Hand-Buch von Roberto Assagioli
- «Ei-Modell»
- Un-Bewusstes:
- Mittleres Un-Bewusstes
- Höheres Un-Bewusstes
- Bewusst-Seins-Feld
- Das «Ich»
- Das höhere Ich
- Das gemeinsame Un-Bewusste
Tag 10: Wie stark bin ich?
- Warum ändert sich das immer?
- Wie kann ich stark sein lernen?
- Was brauche ich dazu?
- Was brauchen Gruppen dazu?
- Stark werden und gute Gedanken
- Wie kann ich durch Denken stark werden?
- Wie können Kinder stark werden?
- Was bin ich nicht?
Tag 11: Erfolg kommt von innen
- Was ist ein Problem?
- Was ist Stress?
- Wie passiert Burn-Out?
- Die Alarm-Stufe
- Die Wehre-Mich-Stufe
- Die Müde-Stufe
- Der Rück-Zug
- Nicht mehr mit sich sprechen
- Warum Gedanken bleiben
- Was wichtig ist im Leben
- Warum Menschen mit Gefühlen arbeiten müssen
- Wie können sie das?
- Was kann eine Firma für die Mit-Arbeitenden tun?
- Was kann die Partner-Person tun?
- Was können Menschen selber tun?
- Dein Stress
- Die Alarm-Stufe
- Die Wehre-Mich-Stufe
- Die Müde-Stufe
- Der Rück-Zug
- Käfer-Model und Konflikte
- Wie bleibe ich fit?
- Gutes Klima in Firmen für gute Gesundheit
Tag 12: Warum bin ich krank?
- Was ist Burn-Out?
- Wie passiert Burn-Out?
Was macht das mit dem Um-Feld?
- Warum passiert das?
- Warum wird man depressiv?
- Wie beobachte ich andere bei der Beratung?
- Lebens-Motto
- Ziele
- Gedanken gegen Burn-Out
- Gefühle bei Burn-Out
- Wie hängen Gedanken und Gefühle zusammen?
- Das A-B-C Modell
- Die Spalten-Technik
- Zeit und Energie gut einteilen
- Achtsam sein
- Sinn und Werte
- Rück-Blick
- Wie erkenne ich, wenn alles zu viel wird?
- Stress-Zeichen
- Not-Fall-Plan
Tag 13: Beratung bei Änderungen
- Wichtiges
- Gefühle verstehen und da sein
- Wider-Stand im Team
- Leiten in Krisen
- Erfolg bei Änderungen
Tag 14: Fair leiten
- Wichtiges
- Meine Aufgabe
- Wie leite ich?
Tag 15: Praxis und Beratung
- Praxis-Fälle und Besprechung
- Beratung
- Abschluss-Arbeit oder Praxis-Projekt
- Praktische Prüfung
Wie läuft der Kurs ab?
Du kannst live vor Ort lernen.
Oder online per Zoom.
Von 9 bis 16 Uhr
Oder du lernst selbst mit Online-Material.
Wo?
Bei uns oder online
PLI
Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach
Was bekommst du?
Ein CAS-Diplom. Das ist ein Studien-Diplom. Du bist dann Fach-Person Führung PLI
Kosten
Firmen leiten PLI
Kurs: 5’850 Franken
CAS-Diplom, Lern-Material, Prüfung: 740 Franken
Gesamt: 6’590.00 Franken
Das Anmelde-Formular und mehr Infos findest du im Info-Heft.