Loading Kurse

« Alle Kurse

Kurs Gesund und neuro-divergent sein, Start 28.04.2026, auch online

28. April 2026 - 18. Mai 2026

Kurs: Gesund und neuro-divergent sein, mit Studien-Abschluss CAS (DAS/MAS)

Auf-Bau

Worum geht es?
Der Kurs ist für Fach-Personen mit Vor-Wissen.
Sie lernen, Menschen mit ADHS und Autismus zu beraten.
Auch Familien und Um-Feld werden unter-stützt.
Der Kurs dauert 5 Tage.
Vorher musst du andere Kurse machen.
Nach dem Kurs kannst du noch weiter lernen.

Was lernst du im Kurs?

  • Hilfe für dich beim gesamten Kurs.
  • Viel gutes Wissen: Und dazu Werk-Zeuge und Pläne aus der Praxis.
  • Viel Praxis: Viele Fall-Bei-Spiele von uns.

Du kannst mit diesem Kurs andere Kurse besuchen.
Dann bekommst du einen Studien-Abschluss.
Du kannst neuro-divergenten Personen helfen, gesund zu bleiben oder werden.

Vorteile vom Kurs

Für wen ist der Kurs?

– Für Fach-Leute in der Medizin, Therapie, Pflege oder Beratung
– Für Lehr-Personen oder Betreuungs-Personen
– Für das Um-Feld von neuro-divergenten Menschen (Eltern, Partner, Partnerinnen, Familie)

Alle, die Menschen mit ADHS oder Autismus begleiten, können hier lernen, besser zu helfen.

Wie hilft das neuro-divergenten Menschen?

Nicht viele Menschen wissen viel über Neuro-Divergenz.
Du kannst neuro-divergente Menschen dann gut beraten.
Du weisst viel darüber, wie sie besonders sind.
Du weisst, worauf sie achten müssen.
Du kannst sie gut unter-stützen.
Du kannst ihnen helfen, gesund zu bleiben oder werden.

Wie hilft der Kurs dem Um-Feld?

Familie und befreundete Personen verstehen neuro-divergente Personen besser.
Du kannst sie beraten.
Sie wissen dann mehr über die besondere Gesundheit.
Sie wissen, worauf sie achten müssen.
Sie bekommen Tipps für den All-Tag.
Sie können besser zusammen leben.

Gesundheits-System

Manches fehlt im Gesundheits-System.
Deine Beratung kann ergänzen.
Du weisst viel über Neuro-Divergenz.
Andere wissen oft nicht so viel darüber.
Du kannst Fach-Personen beraten.
Besonders bei Therapie, Behandlung und Essen.
Du kannst erzählen, was neuro-divergente Menschen brauchen.
So werden sie gut behandelt.
Es ist nicht so viel Stress im Gesundheits-System.

Was macht diesen Kurs besonders?

Er ist leicht verständlich.
Er gibt viele Bei-Spiele aus dem echten Leben.

  • Zusammen-Arbeit: Wissen aus Medizin, Psychologie und Unterricht. Wissen zum Essen.
  • Viel Wissen zu Neuro-Divergenz: Du weisst, was neuro-divergente Menschen beim Essen und Gesund-bleiben brauchen.
  • Du kannst das Wissen direkt im All-Tag anwenden.
    Es geht nicht nur um Wissen, sondern auch um Gefühle, Stress und das Leben zu Hause.
  • Alle Menschen sind anders. Alle brauchen etwas anderes. Das weisst du. Du denkst das mit beim Beraten.
  • Du weisst, was kompliziert ist: Du lernst im Kurs, was bei Neuro-Divergenz kompliziert ist. Du kannst gut helfen.

Für wen ist der Kurs?

Der Kurs ist für:

  • Für Fach-Leute in der Medizin, Therapie, Pflege oder Essens-Beratung
  • Für Lehr-Personen oder Betreuungs-Personen für neuro-divergente Menschen
  • Für das Um-Feld von neuro-divergenten Menschen (Eltern, Partner, Partnerinnen, Familie), die im All-Tag helfen möchten.

Für alle, die neuro-divergente Menschen beraten möchten.
Du willst wissen:
Wie können neuro-divergente Menschen gesund werden oder bleiben?
Was ist wichtig?
Dann ist der Kurs für dich.

Lern-Ziele

Du kannst neuro-divergente Menschen gut beraten.
Du kannst ihnen helfen, gesund zu werden oder zu bleiben.

  • Du lernst:
    Was ist ADHS? Was ist Autismus?
    Was brauchen neuro-divergente Menschen?
  • Wie kann ich gut beraten?

 

Wie kann ich alles mit-denken?

  • Wie ist das Leben für neuro-divergente Menschen?
  • Wie geht gesundes Essen für diese Menschen?
    Wie geht man mit Stress, Hormonen und besonderen Bedürfnissen um?

 

Du bekommst praktische Tipps.

  • Du bekommst Pläne für den All-Tag. Du kannst die Pläne ändern.
    Je nachdem, was die Person braucht.
  • Manchmal ist es schwierig, zu tun, was Ärztinnen und Ärzte sagen.
    Du hilfst dabei.

 

Du hilfst das Leben besser machen.
Du hilfst, mit dabei zu sein.

  • Du sprichst mit dem Um-Feld.
    Zum Bei-Spiel mit Arbeit-Gebenden, Lehr-Personen, Familie und befreundeten Personen.
  • Du hilfst, wenn etwas in Schule, Beruf oder Familie schwierig ist.

 

Du lernst: Wie kann ich gut mit anderen Fach-Leuten zusammen-arbeiten?

  • Du hilfst, wenn Fach-Personen und neuro-divergente Personen sich nicht verstehen.
  • Du hilfst mit der Vernetzung.
    Wenn alle zusammen-arbeiten, ist die Hilfe besser.

 

Du lernst:

  • Wie kann ich Krisen vermeiden?
    Was ist schlecht für die Gesundheit?
  • Wie helfe ich in einer Krise?
    Wie finden wir gemeinsam gute Lösungen?

 

Wie helfe ich anderen, sich selbst zu helfen?

  • Wie kann ich Menschen helfen, stark zu werden?
    Wie kann ich Menschen helfen, Ziele zu erreichen?

 

Wie kann ich das Wissen anwenden?

  • Du bekommst Fall-Beispiele und Übungen.
  • Du lernst, sie in Krisen zu nutzen.

 

Inhalt

Tag 1:

Was ist Gesundheits-Beratung bei Neuro-Divergenz?

  • Was macht eine Gesundheits-Beratung?
  • Warum ist sie wichtig?
  • Wie kann ich neuro-divergenten Menschen helfen?
  • Wie können Fach-Leute gemeinsam helfen?
  • Wie können Stärken genutzt werden?
    Wie können wir zusammen-arbeiten?
  • Wie können Fach-Kräfte und Um-Feld gemeinsam helfen?
  • Warum ist gute Beratung so wichtig?
    Für neuro-divergente Menschen und für Familien?
  • Was passiert, wenn Wissen fehlt?
  • Wie können wir Krisen vorbeugen?
    Wie können wir bei Krisen helfen?
  • Wie hängen Neuro-Divergenz und gesund leben zusammen?
  • Was hilft zum besser Leben?
  • Wie kann ich alles mit-denken beim Helfen?

Was ist Neuro-Divergenz?

  • Was ist ADHS, was ist Autismus?
  • Was sind andere Neuro-Divergenzen?
  • Was ist gleich bei verschiedenen Neuro-Divergenzen?
    Was ist anders?
  • ADHS und Autismus haben
  • Was ist schwierig beim Fest-Stellen?
  • Was hilft bei der Therapie?
    Im All-Tag mit anderen Menschen?

Was passiert im Nerven-System bei diesen Menschen?

  • Warum ist das wichtig?
  • Was macht das Nerven-System?
  • Was sind Neuro-Transmitter?
    Was machen sie?
  • Was ist bei ADHS und Autismus besonders?
  • Was ist, wenn Neuro-Transmitter nicht gut arbeiten?
  • Was ist anders bei den Verbindungen?

 

Tag 2: Sinne und Immun-System

  • Wie funktioniert das bei Neuro-Divergenz?
  • Was ist Sensorik?
  • Reize von aussen und innen. Gleich-Gewicht.
  • Was macht die Sensorik möglich?
  • Wie wirkt das auf Gefühle, Handeln und Lernen?
  • Was ist bei Neuro-Divergenz besonders?
  • Warum reagieren manche Menschen stärker auf Töne, Berührungen oder Bewegungen?
  • Wie kann man Sinne fördern?
  • Wie kann man der Sensorik helfen?
  • Wie kann man dem Gleich-Gewicht und Körper-Gefühl helfen?
    Wie kann man Reize meiden?
  • Praktische Hilfs-Mittel.
    Anpassen der Umgebung.
  • Gewichts-Decken. Sinnes-Material. Kopf-Hörer.

Immun-System und Neuro-Divergenz

  • Was ist das Immun-System?
  • Immun-System von Beginn und später.
  • Was macht das Immun-System?
  • Wie schützt es?
  • Was ist bei Neuro-Divergenz besonders?
  • Warum haben manche Menschen Entzündungen?
    Warum ist bei manchen Menschen das Immun-System krank?
  • Was hilft dem Immun-System?
  • Was hilft gegen Entzündungen?
  • Essen, Stress und Schlaf

 

Tag 3: Boten-Stoffe, Hormone und Stoff-Wechsel

  • Neuro-Transmitter
  • Einführung: Was sind Neurotransmitter?
  • (Das sind Boten im Gehirn)
  • Was machen sie?
  • Wie wirken sie auf Gefühle, Handeln und Denken?
  • Neuro-Transmitter und Neuro-Divergenz
  • Was ist bei ADHS und Autismus anders?

Was sind Hormone?

  • Was macht das Hormon-System?
  • Was machen Drüsen?
  • Was macht die Schild-Drüse?
  • Wie wirken die Hormone der Schilddrüse?
  • Stress und Hormone
  • Was macht Cortisol?
  • Hormone im Lauf des Lebens
  • Schwierige Dinge als Kind, in der Jugend.
    Schwierige Dinge, wenn erwachsen.
    Schwierige Dinge ab 40 (ungefähr).
  • Hormone und Neuro-Divergenz
  • Was steuern sie?

Stoff-Wechsel

  • Was ist der Stoff-Wechsel?
  • Wie funktioniert der Stoff-Wechsel?
  • Nähr-Stoffe und Neuro-Divergenz
  • Welche Nähr-Stoffe fehlen oft?
  • Was macht das mit Neuro-Transmittern und Hormonen?
  • Probleme mit Verdauung und Stress.
    Was macht das mit Denken und Gefühlen?

 

Tag 4: Essen und Gesundheit

Was ist wichtig bei Neuro-Divergenz?
  • Wie funktioniert der Darm?
  • Was macht die Verdauung?
  • Was ist bei Neuro-Divergenz anders?
    Probleme bei der Verdauung.
  • Was ist, wenn der Darm nicht gut arbeitet?
  • Was passiert, wenn man Essen nicht verträgt?
  • Was verträgt man oft nicht?
    Gluten und Laktose. Was ist das?
    Was macht das mit Handeln und Fühlen?
  • Probleme mit dem Immun-System bei Neuro-Divergenz.
  • Essen gegen Entzündungen.
  • Was hilft gegen Entzüdnungen?
  • Genug Nähr-Stoffe haben.
  • Was Nähr-Stoffe für Neuro-Transmitter und Hormone tun.
Wie kann Essen das Gehirn und Verhalten beeinflussen?
  • Darm-Hirn-Achse
  • Wie wirken Nerven-System und Darm auf einander?
  • Darm und Neuro-Transmitter
  • Wie wirkt ein guter Darm auf Neuro-Transmitter?
  • Was machen Entzündungen mit dem Denken?
  • Was passiert mit Lernen und Gefühlen?
  • Essen für gute Gehirn-Arbeit
  • Fette, Essen gegen Entzündungen und Essen für einen guten Darm.
Essen und Handeln
  • Wie wirkt Essen aufs Handeln?
  • Blut-Zucker und Gefühle.
  • Sicheres Essen und Mund-Gefühl.
  • Gesundes Essen, wenn man wenig mag.
  • Essens-Plan und Probleme damit
  • Was heisst das? Was können wir tun?
Essen mit anderen.
Essen und Gefühle.
  • Gemeinsam essen ist anders.
  • Essen als Familie. Gemeinsam essen in der Schule oder Arbeit.
  • Wenn gemeinsam essen schwierig ist.
  • Essen und Gefühle.
  • Wie gemeinsam Essen helfen kann.
  • Hilfe, wenn der All-Tag nicht klappt.
  • Essen einfach vorbereiten.
  • Essen ohne Stress.

 

Tag 5: Lange Krankheiten und Zusammen-Arbeit

  • Was sind Mitochondrien?
  • (Das sind Energie-Zellen)
  • Wie machen sie Energie?
  • Was heisst das für die Zellen und das Immun-System?
  • Warum sind viele neuro-divergente Menschen oft müde?
  • Was haben die Mitochondrien damit zu tun?
  • Warum kommt das oft bei ADHS und Autismus vor?
  • Wie hilft man den Mitochondrien?
    Mit Essen und gesundem Leben?
  • Stoffe und Essen gegen Entzündungen für gesunde Mitochondrien.
  • Gesunde Zellen?
    Stress tief halten.
    Bewegung.
    Gut schlafen.

Mit Ärztinnen und Ärzten sprechen. Netz-Werk aufbauen.

  • Was ist, wenn Fach-Kräfte dich nicht ernst nehmen?
  • Was ist Gas-Lighting?
    Nicht Ernst nehmen.
  • Was macht das mit Körper und Gefühlen?
  • Wie kann man besser mit Fach-Kräften sprechen?
  • Wie bereitet man Arzt-Termine gut vor?
  • Wie arbeitet man gut mit anderen Fach-Leuten zusammen?
  • Wie baut man ein Netz-Werk auf?
  • Was ist gut, wenn Fach-Personen gut zusammen-arbeiten?
  • Beim Helfen alles mit-denken.

Lern-Ziele, Kurs und Kosten

Du lernst im Kurs:

  • Neuro-Divergenz und Körper.
  • Wie der Körper bei ADHS oder Autismus funktioniert.
  • Was hilft, wenn der Körper nicht gut arbeitet.
  • Du kannst gut beraten.
    Du denkst auch an das Um-Feld.
  • Wie man besser isst oder sich bewegt, um gesund zu bleiben.
  • Du bekommst viel Wissen.

 

Wie kannst du den Kurs machen?

Bei uns in Luterbach (Schweiz)
Oder online mit Zoom.

Wann? Von 09:00 – 16:00 Uhr

Oder ganz online im Selbst-Studium mit Hilfe von den Lehr-Kräften

Wo?

Vor Ort, via Zoom oder mit unserer beliebten Online-Version

PLI

Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach

Was bekommst du?

Wenn du den Kurs machst, bekommst du einen Abschluss.
Du kannst dann neuro-divergente Menschen beraten.

Kurs: Beratung Gesund und neuro-divergent sein, mit CAS-Diplom

Du bekommst für den Kurs 20 ECTS. Das sind Studien-Punkte. Sie gelten in ganz Europa.

Preis

Kurs (5 Tage): 2’600.00 Franken

CAS-Diplom, Lern-Material, Prüfung: 740 Franken

Gesamt: 3’340 Franken

Du kannst auch weitere Kurse machen. Dann bekommst du einen grossen Abschluss. Dieser Studien-Abschluss heisst DAS.

 

Das Anmelde-Formular und mehr Infos findest du im Info-Heft.

Kalender

PLI
Telefon-Nummer
032 530 33 61
E-Mail
info@loesungs-impulse.ch
Kalender Web-Seite an-schauen

Ort

Praxis für Lösungs-Impulse AG, Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach
Hast du Fragen zu unseren Kursen?
Schreibe uns. Du bekommst eine gratis Beratung.
Hast du Fragen zu unseren Kursen?
Schreibe uns. Du bekommst eine gratis Beratung.
Gratis Beratung Gratis Beratung
Gratis Beratung Gratis Beratung