Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zertifikatslehrgang zum AD(H)S Coach PLI® (2 Tage)

20. Oktober 2022 um 09:00 - 21. Oktober 2022 um 16:00

Loesung Impulse AG- Coaching

Die Ausbildung zum zertifizierten ADHS-Coach befähigt zur Coaching-Begleitung von ADHS betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Umfeld.

 

  • Einführung in die Schwerpunktthemen des AD(H)S Coachings.
  • Lernen Sie die Unterschiede von ADS und ADHS, sowie den Umgang damit kennen.
    Als Betroffene/r, als Partner, Arbeitgeber usw.
  • Erfahren Sie mehr über die zahlreichen besonderen Kompetenzen von ADHS Betroffenen.
  • Kennen Sie die besonderen Herausforderungen von ADHS Betroffenen und viele wirkungsvolle Hilfsmittel.
  • AD(H)S in der Schule, der Erziehung, am Arbeitsplatz, der Beziehung, AD(H)S als Herausforderung, als Chance.
  • Kommunikation, lösungsorientierte Gesprächsführung und Konfliktmanagement.

 

 

  Zielgruppe und Lernziele

 

Zielgruppe:

Der Lehrgang richtet sich an folgende Personen:

  • Personen, welche mit AD(H)S Betroffenen (und deren Angehörigen) zu tun haben als TherapeutIn, Sozialpädagoge/In, Coach, Arbeitgeber, Vorgesetze/r, Angehörige/r, PartnerIn.
  • Personen, welche noch nicht über eine Coaching-Basis- oder Beraterausbildung verfügen und sich auf die Beratung/Coaching von AD(H)S Betroffenen und/oder deren Angehörige ausrichten möchten.
  • Personen, welche bereits über eine Coaching-Basis- oder Beraterausbildung verfügen und sich auf die Beratung/Coaching von AD(H)S Betroffenen und/oder deren Angehörige ausrichten möchten.
  • Betroffene, Angehörige, welche mehr über die Thematik und den Umgang mit der Diagnose erfahren möchten. (Ev. die Diagnose frisch erhalten haben).
  • Lehrpersonen, Kindergärtnerinnen, Ergotherapeuten, Psychologinnen, Job- und Integrations-Coachs, Pflegefachpersonen und viele mehr

 

Lernziele:

  • kennen die Grundlagen des Coachings, Beratens.
  • können sich in ihrer Rolle als Coach/Berater bewegen, inkl. deren Abgrenzungen.
  • kennen die Rahmenbedingungen eines Coachinggesprächs.
  • kennen den Ablauf eines lösungsorientierten Gesprächs und können ein solches Gespräch durchführen.
  • wissen, wie man eine betroffene Person adäquat unterstützen, begleiten kann.
  • verfügen über wirksame Tools für die Anwendung im Coaching/im Umgang mit einer betroffenen Person.
  • wissen, was AD(H)S vom Medizinischen Standpunkt her ist.
  • kennen den Unterschied zwischen +H und -H.
  • kennen den Leidensdruck von Betroffenen, Kindern und Erwachsenen.
  • daraus abgeleitet wissen sie, auf welche Besonderheiten im Umgang mit einem/r Betroffenen im Privaten/als Arbeitgeber/als Coach zu achten ist.
  • können eine betroffene Person adäquat auf ihrem Weg, sei es privat oder bei schulischen/ausbildungstechnischen Themen begleiten.
  • wissen, wie ein AD(H)S Coaching-Prozess aufgebaut ist und können diesen in der Praxis umsetzen.
  • Wissen, welche Finanzierungsmöglichkeiten eines AD(H)S Coachings es gibt (Hinweis: AD(H)S ist IV relevant).

 

Am Lehrgang kann man live oder über Zoom teilnehmen. Alle unsere Dozenten sind im «Dozieren im virtuellen Raum» zertifiziert.

 

Besonderheiten:

Die Praxis für Lösungs-Impulse AG ist einerseits ein Ausbildungsinstitut, andererseits in den entsprechenden Themen auch in der Praxis tätig. Alle Aus- und Weiterbildungen wurden von Marianne und Rolf Flury persönlich entwickelt. Dabei fliessen deren langjährige themenspezifische Praxiserfahrung in die Lehrgänge mit ein. Die Ausbildungen und Lehrgänge sind sehr praxisorientiert aufgebaut.

 

Daten:

20.10.2022

21.10.2022

 

Bei -6- Tagen werden die 4 verbleibenden Daten mit den AbsolventenInnen bestimmt.

 

 

 

Kosten:                            2 Tage CHF 780.00 / 6 Tage CHF  2’340.00

 

 

Details

Beginn:
20. Oktober 2022 um 09:00
Ende:
21. Oktober 2022 um 16:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Praxis für Lösungs-Impulse AG
Telefon
032 530 33 61
E-Mail
info@loesungs-impulse.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Kosten:
CHF 780, via Zoom
Beinhaltet:
Unterlagen, Zertifikat
Lehrperson:
M. Flury
Informationsbroschüre:
PLI Infodossier praxisinterne Zertifikatsweiterbildungen

Veranstaltungsort

Praxis für Lösungs-Impuls AG, Langendorf
Langendorfstrasse
Langendorf, Solothurn 4513 Schweiz
Google Karte anzeigen
Telefon
032 530 33 61
Veranstaltungsort-Website anzeigen