...
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zertifikatslehrgang Resilienzcoaching PLI®, 2 Tage, Start am 17.06.2026, auch via Zoom

17. Juni 2026 - 22. Juli 2026

Zertifikatslehrgang Resilienzcoaching PLI®

Kompetenzorientiertes Stressmanagement
Was passiert im Körper bei Stress? Im Gehirn? Wie schalte ich vom Autopilot zur Selbststeuerung um? Schnelle Regeneration, aktiver Stressabbau durch Bewegung, durch einfache Entspannungstechniken, mentale Übungen aus der Quantenphysik, dem Japanischen Heilströmen, EFT, Meridianklopftechnik.

Psychische und physische Gesundheit, Psychosomatik
Die Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper bzw. den Einfluss, den unser psychisches Empfinden mit unseren Gedanken und Gefühlen auf unseren Körper ausübt. Diese Wechselwirkung ist in der Schulmedizin schon lange bekannt, trotzdem behandeln medizinische Fachkräfte ihre Patientenschaft immer noch isoliert – spezifisch auf ihr Fachgebiet ausgerichtet. Überforderungssituationen werden mit der Zeit zunehmend von der Psyche auf den Körper abgeschoben. Damit wird die Krankheit zur Lösung. Durch das Erkennen dieser Zusammenhänge können gesunde Lösungen angestrebt werden.

Ernährung
Was für ein Esstyp bin ich in Stresssituationen? Was braucht unser Körper bei Stress?
Was schadet ihm?

Zeitmanagement in Beruf und Freizeit
Adäquate Nutzung von Handy und iPad, soziale Beziehungen pflegen, nährende Beziehungen auch in Stresssituationen aufrechterhalten, Kennenlernen und Nutzen der prozessorientierten Ich-, Du- und Wir-Kompetenz.

Wir bieten:

  • Individuelle Begleitung durch die Ausbildung
  • Wissenschaftlich fundierte, theoretische Methoden und viele praktische Tools
  • Zahlreiche Beispiele aus unserem reichen Praxiserfahrungsschatz

 

Resilienzcoaching PLI®

  • befähigt die Studierenden, ihre Kundschaft Resilienz-fördernd, das heisst, nach dem Ansatz des kompetenzorientierten Stressmanagements, zu coachen und beraten.
  • befähigt die Studierenden, ihre Kundschaft professionell im Kontext psychische und physische Gesundheit und Psychosomatik zu coachen und zu beraten.
  • vermittelt das Wissen um ernährungstechnische Zusammenhänge im Kontext Stressmanagement und Resilienz
  • befähigt die Studierenden, körperliche Funktionen und Zusammenhänge im Zusammenhang mit Resilienz zu erkennen und beratend tätig zu sein.
  • befähigt die Studierenden, ihre Klientschaft im Kontext Zeitmanagement, Nutzung und Abgrenzung zu bzw. von Technik zu coachen und zu beraten.
  • befähigt die Studierenden, ihre Klientschaft darin zu unterstützen, nährende Beziehungen auch in Stresssituationen zu bewahren, sowie vermittelt ihnen das Wissen und den Nutzen der prozessorientierten Ich-, Du- und Wir-Kompetenz im Kontext Resilienz.
  • vermittelt tiefgehendes Wissen, welche Auswirkungen Stress auf die Zellgesundheit, Gehirn, Hormonsystem, Darm, die Lebensfreude und Energie hat und wie auf allen Ebenen unterstützende Massnahmen eingeleitet werden können.

Jeweils von 09.00 – 16.00 Uhr

Live vor Ort, per Zoom und im Selbststudium mit unserer Online-Version, völlig zeitunabhängig von unseren Ausbildungsdaten, in naher Begleitung durch uns.

Kosten

Resilienzcoaching PLI®, 2 Tage

Resilienzcoaching: CHF 780.–

 

Weitere Informationen finden Sie im Infodossier.

Mehr dazu

Beginn:
17. Juni 2026
Ende:
22. Juli 2026
Veranstaltungskategorie:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Website:
www.loesungs-impulse.ch

Veranstalter

Praxis für Lösungs-Impulse AG
Telefon
032 530 33 61
E-Mail
info@loesungs-impulse.ch
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Praxis für Lösungs-Impulse AG, Industriestrasse 30b, 4542 Luterbach
Haben Sie Fragen zu unseren Lehrgängen?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Haben Sie Fragen zu unseren Lehrgängen?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.