In diesem Lehrgang erfahren Sie, welche Arten von Beistandschaften es gibt, wie Sie als Coach derartige Mandate führen und begleiten können. Sie lernen die Vorgehensweise der Bedarfsklärung, der Mandatsübernahme, die Fallführung und einen Fallabschluss kennen. Sie lernen die Rollen der KESB, der Sozialbehörde und die des Beistandes und deren interaktive Zusammenarbeit kennen.
In der Sozialpädagogischen Familienbegleitung, kurz SPF, beraten und unterstützen wir Personen in aufsuchender Form bei familiären Konflikten, erzieherischen Fragen, Eheproblemen, (bevorstehender) Trennung oder Scheidung, aber auch bei psychosozialen Problemen.
Ziele einer SPF-Massnahme sind unter anderem,
In der SPF arbeiten wir lösungsorientiert und systemisch im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe.
Kosten CHF 780.–
2-tägiges Seminar:
11.08.2025 und 09.09.2025
oder
20.08.2025 und 21.08.2025
oder
01.09.2025 und 08.09.2025
oder
01.11.2025 und 15.11.2025
oder
10.11.2025 und 11.11.2025
oder
04.12.2025 und 07.01.2025