Sozialversicherungswesen – ganzheitliche Fallführung – Case Management
In diesem Modul lernen Sie die wichtigsten Unterstützungs- und Integrationsmassnahmen der einzelnen Sozialversicherungen kennen, können diese bei Bedarf vernetzen und als Unterstützung des Coachings integrieren.
Anmeldung, Fristen, Leistungen und Pflichten, aber auch Versicherungsfallen der folgenden Versicherungen (siehe unten) gehören zum Modulinhalt:
Case Management ist ein Handlungskonzept zur systematischen Gestaltung von Beratungs- und Unterstützungsprozessen für Menschen, die aufgrund ihrer komplexen Problemlage mehrere professionelle Dienste in Anspruch nehmen müssen. Fachkräfte im Case Management übernehmen die Aufgabe der Prozesssteuerung und sorgen dafür, dass Hilfeleistungen im Einzelfall optimal zugänglich gemacht werden können.
Eine wirksame Anwendung von Case Management baut darauf auf, dass verschiedene Leistungsträger im Interesse einer optimalen Unterstützung der Klientschaft partnerschaftlich zusammenarbeiten. Über die Fallsteuerung hinaus nimmt Case Management Einfluss auf eine effiziente Angebotsplanung und -steuerung, damit die Weiterentwicklung einer kooperativen Zusammenarbeit mit passenden Diensten sichergestellt werden kann.
Auch als ONLINE-VERSION im Selbststudium mit Begleitung möglich
2-tägiges Seminar:
21.04.2025 und 23.04.2025
oder
09.06.2025 und 10.06.2025
oder
05.07.2025 und 02.08.2025
oder
20.08.2025 und 21.08.2025
oder
01.09.2025 und 08.09.2025
oder
04.10.2025 und 11.10.2025
oder
08.10.2025 und 19.11.2025