Betriebliches Mentoring
Betriebliches Mentoring eignet sich für jedes Unternehmen, das seine Mitarbeitenden fördern und seine Vorgesetzten unterstützen möchte. Als wirkungsvolle Ergänzung zum Mitarbeitergespräch, Alternative zum Betriebspsychologen sowie als wichtige Parallele zum betrieblichen Sozialdienst oder einer externen Beratungsstelle.
Unser Angebot «Betriebliches Mentoring»
In den letzten Jahren entstanden immer wieder neue Berufsbilder, weitere werden entstehen. So auch das betriebliche Mentoring mit eidg. Fachausweis.
Die offizielle Definition des Berufsbildes lautet:
Wir unterstützen, beraten und schulen Ihre Mitarbeitenden bei ihren Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Was bedeutet das denn genau, was sind unsere Aufgaben im betrieblichen Mentoring?
Sie Unternehmerperson, Führungskraft oder Mitarbeiterperson sind täglich mittendrin in Ihren Aktivitäten und Routinen. Sie kennen die Abläufe und reagieren eventuell mit Unmut, wenn zu viel Ausserordentliches, zusätzliche Arbeitsbelastung oder unerwartete Zwischenfälle auf Sie zukommen. Bei ausgewogener Work-Life-Balance können Sie flexibel damit umgehen. Stehen Sie jedoch unter Druck, kann das Gegenteil der Fall sein. Es fehlt dann vielleicht an Ausgleich, dem Raum zu innerer Distanzierung. Was zu nahe kommt, wird mitgetragen. Je mehr man einen Ballon aufbläst, desto dünner wird seine Haut.
Hier wird es Zeit für eine Sicht von aussen, für einen Perspektivenwechsel und weitere Anregungen im betrieblichen Mentoring. Je früher Sie uns kontaktieren, desto rascher können wir mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden Lösungen finden.
Verantwortlich für Mentoring-Prozess
Wir begleiten und beraten Sie und Ihre Mitarbeitenden im betrieblichen Mentoring im Sinne des Mentoring-Konzepts fachgerecht und professionell. Die Mentoringbegleitung kann auf Wunsch von Vorgesetzten (für sie selbst oder Mitarbeitende) oder von Mitarbeitenden initiiert werden. Gerne führen wir mit Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Beratungserstgespräch. Bei einem Auftrag werden zu Beginn die Ziele und Rahmenbedingungen festgelegt.
Wo finden die Sitzungen statt?
Gerne kommen wir für das Erstgespräch und die Sitzungen in Ihr Unternehmen in der Deutschschweiz. Diese können jedoch auch gerne in unseren Räumlichkeiten oder über Zoom im virtuellen Raum stattfinden.
Dauer eines Mentoringprozesses
Veränderungen brauchen etwas Zeit, so kann ein Mentoring-Prozess mehrere Wochen bis Monate dauern.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
m.flury@loesungs-impulse.ch
oder
Telefon: 032 530 33 61 oder 076 426 65 80