Praxis-Lehrgang Ausbildung ADHS- und Autismus-Coach

Coaching-Ausbildung für ADHS und Autismus
Werden Sie ein zertifizierter Coach für ADHS und Autismus!
Wir bieten die Kurse in vielen Städten der Schweiz und auch online per Zoom an.
Unterstützen und begleiten Sie betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Umfeld.
Warum eine Coaching-Ausbildung bei uns?
- Erfahrung: Seit 2009 unterstützen und beraten wir Menschen, die von ADHS und Autismus betroffen sind, sowie Personen aus ihrem sozialen Umfeld.
- Ganzheitlicher Ansatz: Wir vertreten aktiv einen interdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz. Unsere Experten arbeiten kooperierend und aufeinander abgestimmt, um in der gesamten Deutschschweiz Unterstützung anzubieten.
- Praxisorientiert: Unsere Ausbildungen und Lehrgänge sind sehr praxisorientiert aufgebaut und wurden von einem interdisziplinär aufgestellten Team entwickelt.
- ADHS-Coaching und -Beratung
- Für betroffene Kinder, Jugendliche, deren Eltern, Lehrpersonen und Ausbildende.
- Für betroffene Erwachsene, Partnerpersonen, Arbeitgebende und das soziale Umfeld.
- Monatliche geführte Gesprächsgruppen.
- Autismus-Coaching und -Beratung
- Einführung in die Schwerpunktthemen des Autismus Coachings.
- Lernen Sie die Unterschiede von Autismus, dessen Komorbiditäten sowie den Umgang damit kennen.
- Erfahren Sie mehr über die zahlreichen besonderen Kompetenzen von Menschen mit Autismus.
- ADHS-Coaching PLI®: Der Lehrgang ist in zwei Teilen aufgebaut. Je nach Bedarf und persönlichen Zielen können 4 oder 7 Tage absolviert werden. Dieser Lehrgang wird in fast monatlichen Abständen in Hybridform durchgeführt.
- Autismus-Coaching PLI®: Die Ausbildung zum zertifizierten Autismus-Coach PLI® befähigt zur Coaching-Begleitung von Autismus betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Umfeld.
-
Unsere Angebote:
Zertifikatslehrgänge:
Kosten & Subventionen: Der Bund subventioniert 50 % der Kosten.
Die Coaching-Ausbildung in knapp 3 Minuten erklärt:
ADHS- und Autismus-Coaching-Lehrgänge PLI und ADHS- und Autismus -Beratung
Kaum ein Thema ist so omnipräsent und wird gleichzeitig so unzureichend wahrgenommen wie das Thema AD(H)S und Autismus.
ADHS- und Autismus-Coaching und -Beratung
Für betroffene Kinder, Jugendliche, deren Eltern, Lehrpersonen, Ausbildende
Für betroffene Erwachsene, Partnerpersonen, Arbeitgebende, das soziale Umfeld
Monatliche geführte Gesprächsgruppe
Wir, Praxis für Lösungs-Impulse AG (PLI), vertreten seit 2009 aktiv einen interdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz.
Kooperierend und aufeinander abgestimmt arbeiten Coaches, Fachkräfte aus dem Case Management, betrieblichem Mentoring, der Heilpädagogik, Pädagogik, sozialpädagogischen Familienbegleitung, Psychologie und Psychiatrie zusammen. Koordiniert von Balsthal und Langendorf SO aus können wir in der gesamten Deutschschweiz Unterstützung anbieten.
In den als Anlaufstellen fungierenden sogenannten «Satelliten» sind Fachkräfte tätig, die von uns ausgebildet wurden und über das fachspezifische Wissen verfügen, um betroffene Personen oder Familien kompetent zu unterstützen. Mit ausgebildeten Fachkräften im Case Management bringt PLI auch das Fachwissen im Bereich Sozialversicherungen ein.
Menschen aller Altersstufen mit ADHS und Autismus werden häufig sehr defizitorientiert abgeholt, begleitet und therapiert.
Uns ist es wichtig, mit Betroffenen und deren Umfeld konstruktiv, wertschätzend, ressourcen- und lösungsorientiert zu arbeiten.
Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden den Menschen verständnisvoll und verstehend begegnen. Sie sollen bei uns ankommen dürfen – im Wissen, auf dem weiteren Weg konstruktiv und engagiert begleitet zu werden.
Betroffene und ihr Umfeld werden befähigt, mit der Situation souveräner umgehen zu können.
PLI arbeitet nach einem lösungsorientierten-systemisch-konstruktivistischen Ansatz und bietet eine sehr breitgefächerte Palette an Unterstützungen an:
- Stärkung des Selbstwertgefühls von Betroffenen (Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen)
- Stabilisierung und Unterstützung von betreuenden Personen (Eltern, Lehrpersonen usw.)
- Zahlreiche hilfreiche Tools für den Alltag, für einen Kraft gebenden Umgang miteinander
- Zahlreiche wirksame Tools für Struktur, Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung
- Unterstützung bei der Berufswahl, (Lehr)stellensuche, berufliche Neuorientierung
- Unterstützung für Ausdauer, um Abbrüche zu vermeiden
- Fördert und begleitet mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung
- die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern
- das Zusammenwirken zwischen Betroffenen und Arbeitgeber
- Fördert bei allen Arten von unterstützenden Massnahmen wie erleichterte Prüfungen usw.
- Unterstützt beim Anmelden und begleitet Verfahren von Versicherungen (IV usw.)
- Unterstützt zusammen mit Versicherungen bei der beruflichen Integration
- Beziehungscoaching, Paarberatung, Elternberatung.
Ziele
- Verbesserung von Beziehungen
- Entlastung bei Konflikten
- Erhalt des Arbeitsplatzes
- Vermeidung einer Arbeitsunfähigkeit
- Verhinderung von Invalidität
- Aufbau einer Tagesstruktur
- Verbesserung des Selbstwertes
- Positive Haltung sich selber gegenüber
- Wahrnehmen und respektieren der eigenen Grenzen
- Erhöhung der Belastbarkeit
- Erlernen neuer Strategien im Umgang mit Problemsituationen
- Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenzen
- Finden von Kostenträgern für Unterstützungsmassnahmen
PLI ist es wichtig, auf einfache Art möglichst vielen Interessierten Wissen zu vermitteln, wie konstruktiv mit dem Thema ADHS und Autismus umgegangen werden kann, Werkzeuge zu geben und verschiedene Therapieansätze aufzuzeigen.
Dafür hat PLI einen Zertifikatslehrgang zum von ACSA anerkannten PLI ® ADHS- oder Autismus-Coach entwickelt, wo sich die Zielgruppe wertvolles Wissen und Tools holen kann.
Der Lehrgang ist in zwei Teilen aufgebaut. Je nach Bedarf und persönlichen Zielen können 4 oder 7 Tage absolviert werden.
Dieser Lehrgang wird in fast monatlichen Abständen in Balsthal und Langendorf in Hybridform durchgeführt. Das heisst, er kann vollumfänglich per Zoom absolviert werden. Er erfreut sich inzwischen grosser Beliebtheit.

CAS in ADHS-Coaching und -Beratung PLI® (15 Tage), Langenthal, Start 10.05.2025, auch via Zoom

Zertifikatslehrgang ADHS-Coaching PLI® (4 oder 7 Tage), Langendorf, 10.05.2025, samstags, auch via Zoom

Zertifikatslehrgang ADHS-Coaching PLI®, (4 oder 7 Tage), Balsthal, 03.06.2025, auch via Zoom

Zertifikatslehrgang ADHS-Coaching PLI® (4 oder 7 Tage), Balsthal, Langendorf, 07.06.2025, auch via Zoom

Zertifikatslehrgang ADHS-Coaching PLI® (4 oder 7 Tage), Langendorf, 22.08.2025, auch via Zoom

CAS in ADHS-Coaching und -Beratung PLI® (15 Tage), Langendorf, Start 22.08.2025, auch via Zoom

CAS in ADHS-Coaching und -Beratung PLI® (15 Tage), Balsthal, Start 11.10.2025, Samstagslehrgang, auch via Zoom

Zertifikatslehrgang ADHS-Coaching PLI® (4 oder 7 Tage), Balsthal, 11.10.2025, samstags, auch via Zoom

Zertifikatslehrgang ADHS-Coaching PLI® (4 oder 7 Tage), Langendorf, 17.10.2025, auch via Zoom
Bitte senden Sie uns Ihre Kommentare über das Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns per Telefon.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Marianne Flury – 076 426 65 80/Rolf Flury – 032 530 33 61